Losenstein: Der Chor hilft Straßenkindern in Bolivien
Ausgabe: 2013/48, Losenstein, Bolivien
26.11.2013
Losenstein. Aus der musikalischen Gestaltung des Christtages ist eine Hilfsaktion gewachsen, auf die der „bunt zusammengewürfelte Chor“ der Pfarre Losenstein zu Recht stolz sein kann. Chorleiterin Steffi Losbichler-Hawlik studiert seit einigen Jahren mit dem Chor die Musik für den Christtag ein. Im Vorjahr schlug sie vor, die „Misa de Solidaridad“, eine bolivianisch-deutsche Messe von Thomas Gabriel, zu lernen.
Singen für Bolivien. „Die Musik und die sozialkritischen Texte haben uns von Anfang an begeistert. Immer mehr Sänger/-innen schlossen sich uns an, es war nicht besonders schwer, Instrumentalisten zu finden, so entstand der ‚Projektchor Ennstal‘“, erzählt Brigitte Kieweg, ein begeistertes Chormitglied: „Uns war klar, dass man nicht von Solidarität singen kann, ohne sich in irgendeiner Form für Bolivien einzusetzen.“ Daher unterstützen sie das Projekt „Alalay“, das sich um Straßenkinder in Bolivien kümmert. Vorerst waren nur die Pfarren Losenstein und Reichraming als Aufführungsorte vorgesehen, aber durch Mundpropaganda kamen Einladungen für Laussa, die evangelische Kirche in Steyr und schließlich trat der Chor am vergangenen Wochenende in Garsten und Lichtenberg auf. Kieweg: „Jede Eucharistiefeier, bei der wir gesungen haben, wurde zu einem Zeichen der Solidarität mit den Armen. So konnten wir an die 4.500 Euro für die Kinder in Bolivien sammeln.“