Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

„Frischer Wind in altem Kloster“

Der Treffpunkt Benedikt in Kremsmünster bietet für junge Erwachsene zwischen 17 und 35 ein Forum, den Glauben intensiv zu erleben und zu reflektieren. Aus den Treffen hervorgegangen ist nun das neue benediktinische Jugendbrevier „Oremus“.
Ausgabe: 2017/40
03.10.2017
- Paul Stütz
Der Treffpunkt Benedikt in Kremsmünster bietet für junge Erwachsene zwischen 17 und 35 ein Forum, den Glauben intensiv zu erleben und zu reflektieren. Aus den Treffen hervorgegangen ist nun das neue benediktinische Jugendbrevier „Oremus“.
Nach seiner Wahl zum Abt hat Ambros Ebhart 2007 das Ziel ausgerufen, das Stift Kremsmünster als geistliches Zentrum auszubauen. „Wir haben junge Leute befragt, was sie von uns erwarten“, sagt der Benediktiner. Daraus entstanden ist der Treffpunkt Benedikt, der seither Monat für Monat rund 100 junge Menschen nach Kremsmünster führt. „Die vielen jungen Menschen bringen frischen Wind in unser altes Kloster“, freut sich der Abt. Vorträge, Musik, gemeinsames Schweigen, Möglichkeit zur Aussprache und Beichte bei verschiedenen Patres, Messe mit Predigt. Das sind die Grundzüge des Treffpunkts Benedikt, der für die Altersgruppe der 17- bis 35-Jährigen ausgerichet ist. 
P. Bernhard Eckerstorfer, Novizenmeister und zuständig für die Berufungspastoral, ist verantwortlich für den Treffpunkt Benedikt. Er hat die Erfahrung gemacht, dass in der Kirche letztlich „junge Leute andere Junge mitreißen“. Ordensgemeinschaften könnten gerade für junge Menschen in Ausbildung ein Ort sein, wo sie über Pfarrgrenzen hinweg Gleichgesinnte treffen und ihrem Alter entsprechende Angebote finden.

Neues Gebetsbuch


Unter großer Mitwirkung der jungen Erwachsenen des Treffpunkts Benedikt ist außerdem ein Jugendgebetsbuch hervorgegangen, das Anfang Oktober erscheint. Das Jugendbrevier „Oremus“ basiert auf den alten Gebetsbücher des Klosters. Ergänzt wird es durch zahlreiche Illustrationen des KirchenZeitungs-Karikaturisten Lois Jesner. Die Anleitung zur „Göttlichen Lesung“ und die Hinführung zur Beichte samt Gedanken junger Menschen zu den „Zehn Geboten“ wollen zu einem intensiveren Glauben führen. Für jede und jeden persönlich, aber auch bei Gebetstreffen, Ferienlagern und auf Pilgerfahrten gut einsetzbar. «   

Zehn-Jahres-Feier


Die Zehn-Jahres-Feier des Treffpunkts Benedikt findet am Samstag, 7. Oktober, von 14 bis 24 Uhr im Stift Kremsmünster statt. Auszug aus dem Programm: 14 Uhr: Beginn mit Gebet
17.15 Uhr: Vorstellung des benediktinischen Jugendbreviers Oremus
19 Uhr: Festmesse, Hauptzelebrant Diözesan­bischof Manfred Scheuer, anschl. Agape Detailprogramm: https://treffpunkt-benedikt.net
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen