Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Dank und Ehrung

Dank, Ehrung, Geburtstag und Professjubiläum im Mai 2017.
Ausgabe: 22/2017
30.05.2017

Jubiläum 


450.000 Euro in zehn Jahren. Der Verein proSudan feiert sein zehnjähriges Bestehen. Vereinsobmann Hans Rauscher kann auf ein 30-jähriges Engagement in beiden sudanesischen Staaten zurückblicken. Am 19. Dezember 1986 brach er zum ersten Mal zu einer Projektreise in den Sudan auf. Seither wurden viele Kinderzentren, Schulen, Berufsausbildungszentren, Frauenförderungszentren und landwirtschaftliche Projekte erfolgreich unterstützt. „70.000 Euro im vergangenen Jahr und insgesamt 450.000 Euro in den letzten zehn Jahren sind stolze Beträge, die die Not in dem vom Bürgerkrieg stark gezeichneten Land lindern halfen. Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer!“, so der Kassier Hannes Koch bei der Präsentation der Jahresabrechnung.
Die Arbeit des ehrenamtlichen Teams von proSudan zeichnet sich durch besonders gute persönliche Kontakte nach Afrika aus. Hans Rauscher, der als Berufsschullehrer arbeitet, reist einmal im Jahr zu den  Projektpartnern. Hilfe zur Selbsthilfe ist der Ansatz des Vereins. In den letzten Jahren hat sich der Schwerpunkt der Vereinsarbeit in den Südsudan verlagert. 
Vor fünf Jahren hätte Hans Rauscher sein Engagement fast mit dem Leben bezahlt. Im Sudan hat er sich mit Malaria angesteckt, die erst in Oberösterreich ausbrach. „Der Herr da oben wollte wohl, dass ich überlebe, damit ich weiter helfen kann“, sagte Rauscher damals gegenüber der KirchenZeitung.

Dank


Wippenham – Ried i. I. Die Altbauerngemeinschaft Ried im Innkreis feierte kürzlich bei der Kapelle des Loryhofes in Wippenham eine Maiandacht. An die 250 Altbäuerinnen und Altbauern kamen zu der Marienfeier, die musikalisch vom Frauendreigesang „mir drei“ mitgestaltet wurde. Der ungewöhnliche Hofname „Lory“ dürfte von einem französischen oder römischen Frauennamen stammen. An der Stelle des heutigen Hofs stand möglicherweise einst ein römischer Wachturm.

Burgkirchen. Ihren Festtag nahmen die Erstkommunionkinder von Burgkirchen gemeinsam mit ihren Eltern und ihrer Reli­gionslehrerin Maria Führer zum Anlass, um für den Verein „Herzkinder Österreich“ zu sammeln. „Ein Mensch mit Herz und Seele sein“ – das Motto, unter dem die gesamte Kommunionvorbereitung stand und die Bekanntschaft mit einer betroffenen Familie waren Anlass für eine Spendenaktion. Die gesammelten 600 Euro werden im Rahmen einer Schulstunde einer Vertreterin des Vereins „Herzkinder“ übergeben, der Familien mit Kindern unterstützt, die mit einer schweren Herzerkrankung leben müssen. 
Kolpingfamilie Gmunden. Bei ihrer Generalversammlung ehrte die Kolpingfamilie Gmunden Mitglieder, die 70, 65, 60 und 25 Jahre zur Kolpinggemeinschaft von Gmunden gehören. Elf Frauen und Männer, darunter Stadtpfarrer Gerald Geyrhofer (Dritter von links), wurden neu in die Kolpingfamilie aufgenommen. Der Vorstand konnte auch von einem positiven Jahresabschluss und den Umbauarbeiten berichten. Als Verein mit sozialen Zielen hat Kolping Gmunden das Behindertenheim der Kolpingfamilie Mistelbach, die Hospiz- und die Palliativbewegung sowie die Stadtpfarre Gmunden unterstützt.   

Geburtstage


Am 1. Juni 2017 ­vollendet KonsR Josef Maier, wohnhaft in Munderfing, das 80. Lebensjahr. Der gebürtige Munderfinger war zunächst Landesbediensteter und leitete bis zu seiner Pensionierung zwei Altenheime. 1986 wurde er zum Ständigen Diakon geweiht und war dann Pfarrassistent in Jeging. 1997 empfing er die Priesterweihe und war anschließend bis 2013 Pfarrprovisor in Jeging. Seither macht er als Kurat noch Aushilfen im Dekanat Mattighofen. 

Weihejubiläum


Am 4. Juni 2017 begeht GR Mag. Friedrich Pichler, Ständiger Diakon in Hallstatt, das 25-Jahr-Jubiläum seiner Diakonenweihe.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

Freier Sonntag auch für die Postzustellung

01.07.2025 Seit vergangenem Sonntag ist Linz nach Wien die zweite Stadt Österreichs, in der die Post Pakete...

Engelszeller Betriebe

01.07.2025 Martin und Elisabeth Paminger, Landwirtschaftliche Unternehmer aus St. Aegidi, übernehmen die...

Gegen verbale Gewalt

01.07.2025 „Des werst du ned können!“ „Hast leicht Angst, dass i di oglang?!“ „Des is nix für Frauen!“ „Was...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen