An die 200 Gäste feierten die Ernennung der hl. Katharina zur Patronin der Österreichischen Frauenbewegung.
Ausgabe: 2014/18, Anegg, Hl Katharina
29.04.2014
- Christine Grüll
Mit einem Fest im blühenden Garten und in der Kapelle des Mutterhauses der Franziskanerinnen gedachte die Katholische Frauenbewegung (kfb) ihrer neuen Patronin, der hl. Katharina von Siena. Ihr Gedenktag am 29. April soll zukünftig als „Tag der Frau in der Kirche“ hochgehalten werden, betonte Barbara Haas, Vorsitzende der kfb Österreich, in ihrer Festrede. Die Theologin Hildegard Anegg sprach darüber, wie die Heilige Frohsinn und Durchhaltevermögen in den Dienst der Nächstenliebe gestellt hat. Und Sr. Teresa Hametner wünschte sich, „dass wir als leidenschaftliche Frauen nach Hause gehen.“ In einer Prozession durchschritten die Besucher/innen den Katharinenbogen, gestaltet von der Tiroler Künstlerin Patricia Karg. Anschließend nutzten die Gäste das Angebot von Workshops und Führungen durch das Haus. „In der eigenen Pfarre ist man so klein. Hier sieht man, dass wir viele sind“, fasste Maria Huemer aus Kremsmünster das Gemeinschaftsgefühl in Worte, und Margarete Friedl aus Ungenach freute sich: „Das ist für mich gelebte Frauenbewegung.“