Vöcklabruck. Das Frühjahrssymposium der Franziskanerinnen in Vöcklabruck am 29. April hatte „Leben und Sterben – zur Kultur des Sterbens heute“ zum Thema. Es ging um den Umgang mit Sterben und Tod in Christentum, Judentum und Islam. Ziel war es, Vorurteile abzubauen, um so im täglichen Zusammen- und Arbeitsleben im Krankenhaus und im Alten- und Pflegeheim besser und verständnisvoller auf die jeweiligen religiösen und kulturellen Gegebenheiten eingehen zu können.
Eine Insel der Hoffnung
Das Caritas Baby Hospital in Bethlehem ist das einzige Krankenhaus im palästinensischen Westjordanland (2,6 Mio Bewohner), das auf die Behandlung von Säuglingen und Kindern spezialisiert ist. Für viele Familien ist es die einzige Hoffnung, wenn ein Kind schwer erkrankt, weil sie dort unabhängig von ihren finanziellen Möglichkeiten Aufnahme finden. Das Caritas Baby Hospital ist ein lebendiges Zeichen christlicher Nächstenliebe im Heiligen Land.