Den Namen Sophia erhielt ich bei meiner Ordensprofess – als Beginn eines neuen Lebensabschnittes. Ich durfte ihn mir selbst aussuchen. Schon als Jugendliche gefiel mir dieser Name. Ich freue mich sehr, so zu heißen. Der Namenstag wird bei uns im Kloster immer gefeiert. Inzwischen ist Sophia auch sehr modern geworden.
Sophia kommt aus dem Griechischen und bedeutet Weisheit. Die hl. Sophia war eine vornehme Christin in Mailand. Sie verteilte nach dem Tod ihres Mannes mit ihren drei Töchtern das Vermögen an die Armen. Sophia starb mit ihren Töchtern um 304 n. Chr. in Rom den Märtyrertod. Dargestellt wird sie als Mutter mit drei Mädchen, mit Schwert, Palme und Buch. Die hl. Sophia wird auch „Eisheilige“ oder „kalte Sophie“ genannt.
Für mich als Barmherzige Schwester ist sie ein besonderes Vorbild im Einsatz für die Armen und vor allem für die Kinder.