Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personen, Dank & Ehrung

Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 21/2014
Ausgabe: 2014/21, Personen, Dank, Ehrung
21.05.2014
©

Ehrung & Dank


Oberneukirchen. Die Pfarrbevölkerung gratulierte Altpfarrer P. Richard Hofer zu seinem 80. Geburtstag. Aus diesem Anlass lud die Gold- und Kopftuchgruppe zum Pfarrkaffee. Der Erlös wurde für die laufenden Renovierungsarbeiten der Pfarrkirche gespendet. Geiersberg. Bei der Jahreshauptversammlung übergab die Katholische Frauenbewegung dem Pfarrverantwortlichen ­Diakon Heinz Rieder 300 Euro für die Orgelreparatur. Seewalchen. Unter dem Titel „Geld oder Leben“ sprach Heini Staudinger (2. von rechts) vor 340 begeisterten Zuhörer/innen. Er schilderte seinen Werdegang vom Schwanenstädter Kaufmannssohn zum Waldviertler Schuherzeuger und seinen aktuellen Konflikt mit der Finanzmarktaufsicht. Das Team des Katholischen Bildungs­werkes Seewalchen (im Bild), als Veranstalter, übergab den Erlös des Abends, 2.800 Euro, an ­Heini Staudinger, der damit die beiden „Watschinger-Spitäler“ in Tansania unterstützt. 

Geburtstage


Am 26. Mai 2014 wird GR Dia­kon Leopold Esterbauer 60 Jahre alt. Er stammt aus Hochburg, war bis 2001 Landwirt und begann dann als Pastoraler Mitarbeiter in der Pfarre Eggelsberg. 1999 wurde er zum Diakon geweiht. Ab 2003 war ­Esterbauer Pastoralassistent in Eggelsberg und Moosdorf und übernahm 2008 zusätzlich Aufgaben in Geretsberg. Seit 2010 wirkt er als Pfarrassistent in Hochburg und Maria Ach. Esterbauer ist verheiratet und Vater von zwei Söhnen.
 
Am 28. Mai 2014 vollendet KonsR Franz Hörtenhuber, ­Augustiner Chorherr des Stiftes St. Florian, das 75. Lebensjahr. Er wurde 1939 in Niederneukirchen geboren und 1964 zum Priester geweiht. Anschließend war er Kaplan in St. Martin im Mühlkreis und St. Oswald bei Freistadt. 1972 wurde Hörtenhuber Pfarrer in Regau, ab 2009 war er dort Pfarrmoderator, seit 2013 ist er Pfarrprovisor.
 
Am 29. Mai 2014 feiert Bischofsvikar Msgr. Lic. theol. Wilhelm Vieböck seinen 65. Geburtstag. Er stammt aus Helfenberg, studierte am ­Collegium Germanicum in Rom und wurde 1974 in Rom zum Priester geweiht. Anschließend war er Kooperator in der Stadtpfarre Gmunden. 1977 wurde er Seelsorger der Katholischen Jugend/Land, 1978 Diözesanjugendseelsorger und Geistlicher Assistent der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Jugend und Jungschar, 1982 Bundesseelsorger der Katholischen Jugend Österreichs. Von 1988 bis 1992 war Vieböck Pfarrer in Sierninghofen-Neuzeug, anschließend wurde er zum Direktor des Pastoralamtes bestellt. 1996 wurde er ins Linzer Domkapitel berufen und ist seit 2009 Domdechant. 1998 ernannte ihn Bischof Aichern zum Bischofsvikar für den Bereich pastorale Aufgaben, im selben Jahr wurde Vieböck auch Herausgeber der KirchenZeitung der Diözese Linz.  

Weihejubiläum


Am 19. Mai 2014 beging GR Mag. Kasimir Zareba, Pfarradministrator in Lembach, das 40-Jahr-Jubiläum seiner Priesterweihe.
 
Am 20. Mai 2014 feierte Hermann Mayrhofer, emeritierter Ständiger Diakon in Leonding-St. Michael, das 25-Jahr-Jubiläum seiner Weihe zum Diakon.

Dank


Timelkam. Die Pfarre gratulierte kürzlich Maria Steibl zu ihrem 80. Geburtstag und dankte ihr für ihr Engagement beim Kirchenchor. Sie ist seit 66 Jahren als Sängerin aktiv.
Maria Steibl begann im Kirchenchor ihres Heimatortes Altenhof am Hausruck. Seit ihrer Heirat mit Otto, mit der die Übersiedlung nach Timelkam und der Aufbau der Fleischhauerei und des Gasthofes „Steibl“ verbunden war, singt sie beim Timelkamer Kirchenchor.    

Weibern.
Kürzlich fand die 21. Mostkost und der Tag der offenen Tür im KIM-Zentrum Österreich in Weibern (Bezirk Grieskirchen) statt. Die Woche davor wurden für die angelieferten Moste sieben erste Preise (Gold) und neun zweite Preise (Silber) vergeben. Die Preisverteilung übernahm Dechant KonsR Anton Lehner-Dittenberger aus Gaspoltshofen. KIM – die drei Buchstaben stehen für „Kreis junger Missionare“. KIM ist eine Jugendbewegung, die Berufungen in der Kirche fördert und weckt. Die Bewegung wurde 1962 von P. Hubert Leeb aus Grieskirchen, OÖ, gegründet.

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 32/2025

05.08.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 31/2025

29.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 30/2025

22.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Sommercamp der Vielfalt - Jugendliche am Attersee

05.08.2025 Zelten, Entspannung und Schwimmen im Attersee – dieses attraktive Angebot der KJ OÖ lockte heuer...

Freude am Blühen anderer - Bischof Manfred Scheuer wird 70

05.08.2025 Bischof Manfred Scheuer feiert am 10. August seinen 70. Geburtstag. Im Interview spricht er über...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 32/2025

05.08.2025

Mittwoch ist Kinderdom-Tag

05.08.2025 Jeden Mittwoch um 10:00 Uhr bietet der Mariendom eine inklusive Domführung für Kinder an. Das...

„Kirche ist lebendig und verbindet“

05.08.2025 Eine intensive Woche liegt hinter den 50 jungen Leuten vom Treffpunkt Benedikt aus dem Stift...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
    • Jubiläumsabo
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen