20 Jugendliche aus dem Raum Steyr besuchten in der Steiermarkt Betriebe, die sich ganz dem fairen Handel verschrieben haben, wie etwa die Schokolademanufaktur Zotter.
Ausgabe: 2014/22, Steyr, fair trade, Steiermark, Graz, Jugend, Asyl
Die Fahrt wurde von der Initiative „fair handeln“ veranstaltet, die junge Österreicher und junge Asylwerber zusammenbringt und gleichzeitig die Idee vermitteln will, für Nahrungsmittel aus den Entwicklungsländern angemessene Preise zu zahlen. Zu den Initiatoren zählt das Jugendzentrum Gewölbe sowie die Dekanatsjugend Steyr und Enns-Lorch.