Katholisches Bildungswerk: Zahl der Teilnehmer gestiegen
Nähe ist das Schlüsselwort des Katholischen Bildungswerks (KBW): nahe bei den Menschen vor Ort und nahe bei den Themen, die sie bewegen. So haben 2013 130.518 Personen Veranstaltungen des KBW in Oberösterreich besucht, um 2000 mehr als im Jahr davor.
Das gefragteste Bildungssegment, gemessen an der Zahl der Veranstaltungen, war mit 40 Prozent das Themengebiet „Ehe, Familie“ sowie SPIEGEL (Spielgruppen, Elternbildung), SelbA (Selbstständig im Alter) und Medien. Woche für Woche treffen sich 660 Eltern-Kind-Gruppen, unterstützt von 940 ehrenamtlichen Gruppenleiter/innen und 11 Regionalbegleiter/innen. Mit 52.255 Menschen hat der Bereich „Kunst, Kultur, Kreativität“ die meisten Teilnehmenden zu verzeichnen. Dazu gehört auch „Szenario – das Theaterabo“.
Dank den Ehrenamtlichen
Über 23.000 Menschen besuchten Bildungsveranstaltungen rund um „Bibel, Glaube, Religionen“. Bei einer sinkenden Anzahl von Einzelveranstaltungen hat aber die Besucheranzahl deutlich zugenommen. „Ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist für uns das herausragende ehrenamtliche und freiwillige Engagement unserer Mitarbeiter/innen in den Pfarrgemeinden. Ihnen gebührt für diesen unbezahlbaren Einsatz für eine sinn- und werteorientierte Erwachsenenbildung mein größter Dank“, sagt Oberösterreichs KBW-Leiter Christian Pichler.