Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Stenogramm

Kurzmeldungen aus Österreich und der Welt
Ausgabe: 2017/40
03.10.2017
Wahlkampf. Die Katholische Aktion Österreich (KAÖ) tritt für die Beibehaltung des konfessionellen Religionsunterrichts und für einen verpflichtenden Ethikunterricht für jene Schüler/innen ein, die sich vom Religionsunterricht abmelden. In einer Stellungnahme im Blick auf die bevorstehende Nationalratswahl wandte sich die KAÖ zudem gegen Bestrebungen, religiöse Symbole aus der Öffentlichkeit zurückzudrängen, und setzt sich für einen Schutz des freien Sonntags ein. Weihe. Nach seiner freudigen Begrüßung sieht der neue Innsbrucker Bischof Hermann Glettler nun seiner Bischofsweihe entgegen. Diese wird am 2. Dezember um 12 Uhr im Innsbrucker Dom durch den Salzburger Erzbischof und somit zuständigen Metropoliten Franz Lackner erfolgen. Glettlers bisheriger Grazer Heimatbischof Wilhelm Krautwaschl und sein Vorgänger in Innsbruck, der jetzige Linzer Bischof Manfred Scheuer, werden ihm ebenfalls die Hände auflegen. Reformation. „Wir brauchen eine neue Reformation des Friedens, der Gerechtigkeit, für eine neue Menschlichkeit, für eine bessere Welt“, sagte die liberianische Friedensnobelpreisträgerin Leymah Gbowee beim großen Reformationsfest am Wochenende am Wiener Rathausplatz. Sie war eine von drei „MutmacherInnen“, die am Fest anlässlich zu 500 Jahren Reformation über Bewahrung der Schöpfung, Frieden und Gerechtigkeit sprachen. Referendum. Nach dem umstrittenen Unabhängigkeitsreferendum in Katalonien haben die katholischen Bischöfe zu Mäßigung und Dialog aufgerufen. Kardinal Juan José Omella, ein Nichtkatalane aus Aragonien, beklagte in einer aktuellen Mitteilung die Gewalt während der von Spaniens Regierung als illegal bezeichneten Abstimmung. Der Erzbischof von Barcelona rief zum Gebet auf und erklärte, man müsse einen „friedlichen und demokratischen Ausweg“ aus der gegenwärtigen Situation finden. Anschlag in Las Vegas. Mindestens 50 Menschen wurden in Las Vegas durch einen Attentäter getötet und mehr als 200 verletzt. Papst Franziskus bete für die Opfer der Bluttat und sei allen Betroffenen im Geist nahe. In einem Telegramm an den örtlichen Erzbischof Joseph Anthony Pepe sprach der Vatikan von einer „sinnlosen Tragödie“. Gegen Fake-News. Papst Franziskus hat einen Kampagnen-Tag gegen Fake News ausgerufen. Zum „Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel“ am 13. Mai 2018 sollen sich katholische Diözesen weltweit mit Ursachen, Methoden und Folgen gezielter Desinformation befassen. Das Motto für den Mediensonntag 2018 ist dem Johannes-Evangelium entlehnt und lautet „‚Die Wahrheit wird euch befreien‘ – Fake News und Journalismus für den Frieden“.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 35/2025

26.08.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 34/2025

19.08.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 33/2025

12.08.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Arbeitsreif

26.08.2025 Wenn die Zeit reif ist in den Urlaub zu gehen, ist es für viele eine Erholung, es kann aber auch...

Michael Rosenberger tritt als Umweltsprecher der Diözese Linz zurück

27.08.2025 Der Moraltheologe Michael Rosenberger tritt nach 21 Jahren mit 1. September von seinem Ehrenamt...

Gospel für Straßenkinder im Kongo

26.08.2025 „Mein geliebtes Afrika, es vergeht kein Tag, an dem ich nicht an dich denke!“, schreibt Isabelle...

Den Juden Jesus verstehen

26.08.2025 Katholische Liturgie und Verkündigung schöpfen auch aus jüdischen Quellen. Mehr Sensibilität...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 35/2025

26.08.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
    • Jubiläumsabo
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen