Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Dank & Geburtstage

Die Personen und Geburtstage der Woche 26/2014.
Ausgabe: 2014/26, Perg, Krenglbach, kfb, Kirchdorf, Braunau, Grois
25.06.2014

Dank


Braunau – Krankenhaus St. Josef. Das Krankenhaus St. Josef Braunau der Franziskanerinnen von Vöcklabruck gehört zu den drei familienfreundlichsten Non-Profit-Unternehmen in ganz Österreich. Familienministerin Dr. Sophie Karmasin (Mitte) verlieh kürzlich die Auszeichnung an die Personalmanagerin Dr. Helene Mayerhofer (links) und den Geschäftsführer des Spitals, Erwin Windischbauer, MAS. In den letzten Jahren wurden im Krankenhaus zahlreiche familienfreundliche Projekte eingeführt, zuletzt das Kinderland St. Josef. Dort werden Kinder von Mitarbeiter/innen ab zwölf Monaten von Betriebstagesmüttern professionell betreut. Hauptzuständig für diese familienfreundlichen Initiativen ist das Personalmanagement unter Helene Mayerhofer.   Perg. Am Fest des heiligen Antonius von Padua, am 13. Juni 2014, übergaben die Goldhaubenfrauen die restaurierte Statue des Heiligen an Dechant Konrad Hörmanseder. Der Pfarrer dankte der Goldhaubengruppe für die Unterstützung. Im Rahmen der Frauenmesse segnete er die Statue.    

Krenglbach. Marianne Drumm ist seit 60 Jahre Organistin in der Pfarre Krenglbach. Sonntags und werktags hat sie in diesen Jahren den Gottesdienst auf der Orgel begleitet. Für diese Treue dankten ihr Pfarrer, Pfarrgemeinderat und Kirchenchor am 15. Juni 2014: mit einem bischöflichen Dankesschreiben, einem Dokument mit dem päpstlichen Segen, mit Lied und Blumen.    Katholische Frauenbewegung in OÖ. Erika Kirchweger (rechts) dankt im Namen der gesamten Frauenbewegung Mag. Johanna Eisner (Mitte) für 21 Jahre im Dienst des Ökumenischen Weltgebetstags der Frauen. Eisner hat in diesen Jahren vieles über das Leben der Frauen auf allen Kontinenten erfahren. Ihr Wissen und ihre Begeisterung für die Idee des Weltgebetstags hat sie an Frauen aus den verschiedenen christlichen Konfessionen in ganz Oberösterreich weitergegeben. Mag.Maria Eicher (links) übernimmt ab Herbst für die kfb oö die Verantwortung für den Weltgebetstag der Frauen.   Kirchdorf am Inn. Die Pfarre dankt ihrem elfköpfigen Zech-Pröpste-Team für seinen treuen Einsatz. Die Zechpröpste sind nicht nur beim Absammeln während der Gottesdienste im Einsatz, sondern sie helfen auch bei Prozessionen oder beim Erntedankfest mit. Die Organisation der jährlichen Fußwallfahrt nach Maria Schmolln gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben, die sie mit großem Engagement erfüllen.

Geburtstag


Am 27. Juni 2014 wird P. Georg Grois vom Orden der Oblaten des Hl. Franz von Sales, Kooperator in Linz-Pöstlingberg, 75 Jahre alt. Er stammt aus Bernhardsthal (NÖ) und wurde 1966 zum Priester geweiht. Er war Religionslehrer und Erzieher im Konvikt St. Josef in Ried i. I. und in Dachsberg, dann Ökonom und Lehrer in Fockenfeld (D), seither ist er Kooperator in Linz-Pöstlingberg.


zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 46/2025

11.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

04.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 44/2025

28.10.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Du sollst dir selbst ein Bild machen

11.11.2025 Wie nähern sich Künstler:innen der Gegenwart christlichen Bildwelten? – Die Ausstellung „Du...

Für eine Kultur des Mitgefühls

11.11.2025 Unter dem Motto „Wir vergessen nicht“ stand die 20. Gedenkfeier für die „Kinder von Etzelsdorf“...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 46/2025

11.11.2025

Der Vatikan plant für 2033 ein neues Großereignis

11.11.2025 Der Vatikan plant ein neues Großereignis von globaler Bedeutung: den 2000. Jahrestag des Todes...

Tee statt Wein: Bewusster und gesunder Genuss

11.11.2025 Tee ist heutzutage nicht mehr nur ein aromatisches Heißgetränk, sondern steht mittlerweile auch...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen