Kirchen in und um Amsterdam haben mit Trauergeläut an die Opfer des Flugzeugabsturzes in der Ukraine erinnert.
Ausgabe: 31/2014, niederlande, flug mh 17
29.07.2014
An der Aktion am Donnerstagabend beteiligten sich mehr als 50 Kirchen, wie niederländische Medien berichteten. Zudem waren die Gotteshäuser für Beter geöffnet. Beim Absturz der Boeing 777-200 der Malaysia Airlines vor zwei Wochen sind 298 Personen aus zehn Ländern ums Leben gekommen, darunter 193 Niederländer und vier Deutsche. Die ersten Todesopfer wurden vergangene Woche in die Niederlande gebracht. Die Bevölkerung empfing die Toten in tiefer Trauer. Flaggen wehten auf halbmast. Die Regierung hatte erstmals seit 50 Jahren einen nationalen Trauertag ausgerufen. Unklarheit herrscht noch immer darüber, wie viele Opfer aus dem Trümmerfeld geholt wurden. Laut Sprecherin des amerikanischen Außenministeriums, Marie Harf, fehlten noch rund 100 Opfer. Mehrere hundert Delegierte der Internationalen Aids-Konferenz in Melbourne (20. bis 25. Juli) hatten an einer Kerzen-Mahnwache zum Gedenken an die sechs bei dem Absturz des Flugs MH 17 ums Leben gekommenen Aids-Experten, die auf dem Weg zur Konferenz waren, teilgenommen. Ursprünglich sollte dort vor allem der 35 Millionen Menschen gedacht werden, die an der Immunschwächekrankheit gestorben sind. Die 20. dieser Versammlungen in Melbourne ist am Freitag mit einer „Deklaration von Melbourne“ für eine vorurteilslose und effektive Aids-Hilfe für Gruppen wie Homosexuelle, Drogenabhängige und Prostituierte zu Ende gegangen.