Am 1. August 2014 vollendete KonsR Mag. Rudolf Jachs, Pfarrer in Wolfern, das 75. Lebensjahr. Er wurde in Leopoldschlag geboren. Nach einigen Kaplansposten wurde er 1976 Pfarrer in Wolfern, seit 1978 ist er zugleich Pfarrprovisor von Maria Laah.
Am 3. August 2014 feierte Markus Notheis, emer. Pfarrer, wohnhaft in Prambachkirchen, seinen 85. Geburtstag. Er stammt aus Graben-Neudorf in Deutschland. Als Stadtpfarrer i. R. von Kempten-Heiligkreuz wohnt Notheis in Prambachkirchen.
Am 3. August 2014 wurde Mag. Helga J. Schwarzinger, Referentin für Ökumene und Weltreligionen sowie Pastoralassistentin, 60 Jahre alt. Sie stammt aus Wien. Seit 2000 leitet sie das Referat für Ökumene und Weltreligionen, seit 2007/08 im Hauptberuf.
Am 4. August 2014 vollendete Margit Savernik, Vorsitzende der Katholischen ArbeitnehmerInnen Bewegung OÖ, das 60. Lebensjahr. Seit 2012 ist sie ehrenamtliche Vorsitzende der Katholischen ArbeitnehmerInnen Bewegung der Diözese Linz. Savernik ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Am 5. August 2014 feierte der Ständige Diakon Johann Wallaberger seinen 65. Geburtstag. Er stammt aus Haag am Hausruck, wo er auch wohnt. 2003 wurde Wallaberger zum Ständigen Diakon geweiht. Seit 2008 ist er Diakon für die Pfarre Peterskirchen. Er ist verheiratet und hat acht Kinder.
Am 7. August 2014 wird GR Mag. Thomas Rörig, Augustiner Chorherr des Stiftes Reichersberg, Pfarrer in Thernberg (Erzdiözese Wien), 60 Jahre alt. Er stammt aus Tübingen (Deutschland). Seit 2010 ist Rörig Pfarrer in Thernberg und seit 2012 zusätzlich Pfarrprovisor von Scheiblingkirchen.
Am 11. August 2014 vollendet KonsR Otto Ransmayr, emer. Pfarrer, wohnhaft in Pabneukirchen, sein 85. Lebensjahr. Er wurde in Ried im Innkreis geboren. Von 1963 bis 1999 war Ransmayr Pfarrer in Pabneukirchen, wo er weiterhin als Seelsorger mithilft.