Alle Mädchen und Buben, die nun in die erste Klasse gehen, werden in den nächsten Monaten das Lesen und Schreiben der Buchstaben lernen. Das macht doch viel mehr Spaß, wenn man gleichzeitig spielen kann! KiKi hat da einige Vorschläge für dich.
Stadt, Land, Fluss. Ein altes Spiel, das man immer wieder neu erfinden kann. Nimm etwa Berufe, Obst- und Gemüsesorten oder berühmte Personen dazu.
Buchstaben-Zwillinge. Suche Worte, in denen ein Buchstabe doppelt vorkommt: A bei Aal, B bei kribbeln, C bei Zucchini, D bei paddeln, E bei See und so weiter.
Buchstaben-Schlange. Das kann man fast endos spielen: Der letzte Buchstabe eines Wortes ist immer der erste Buchstabe des nächsten Wortes.
Typ Dom und Scrabble. Die Steine werden verkehrt auf den Tisch gelegt, jeder zieht eine bestimmte Anzahl. Der Startspieler legt ein Wort in der Tischmitte aus. Nun setzen der Reihe nach die anderen Spieler je ein Wort dazu. Wichtig: Es muss zumindest ein Buchstabe eines bereits bestehenden Wortes für das neue Wort verwendet werden.
ABC-Rätsel: Wer bin ich?
In diesen Buchstabenmännchen hat KiKi Vornamen versteckt. Kannst du erraten, welche es sind? Achtung: Beim letzten Männchen gibt es gleich zwei Möglichkeiten.
Mitspielen und gewinnen! Schicke die richtige Lösung an kiki@kirchenzeitung.at, KiKi, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz. Einsendeschluss: 22. September 2014. KiKi-Tipp: Versuche einmal, selbst ABC-Männchen zu zeichnen. Verstecke darin Tiere, Sportarten oder Städte. Viel Spaß!