Wie der Kaiser in Ischl --- Linz-Stadtpfarre: Renovierung der Friedhofskapelle
Ausgabe: 2014/41, Ischl, Schlosser
08.10.2014
Wie der Kaiser in Ischl. Vor zwei Jahren ist Monsignore Johannes Schlosser verstorben. Er wirkte langjährig als Pfarrer in dem Bad Ischler Stadtteil Pfandl. Wie sehr ihm die ganze Region in Dank verbunden ist, zeigte sich bei einer Gedenkfeier am 28. September. Pfandls Diakon Alois Wiesauer meinte in seiner Laudatio: „Was für Ischl der Kaiser, war für Pfandl der Schlosser!“ Folgerichtig wurden im Anschluss an die Messe die Schilder für den nach dem Pfarrer benannten „Johannes-Schlosser-Platz“ (anstatt Kirchenplatz Pfandl) enthüllt. Außerdem wurde bei der Feier im Eingangsbereich der Kirche eine Gedenkstätte für den verstorbenen Pfarrer eingeweiht.
Linz-Stadtpfarre. Die während der Sommermonate durchgeführten Außenrenovierungsarbeiten an der Friedhofskapelle der Stadtpfarre Urfahr konnten erfolgreich abgeschlossen werden. Bei der 1835 eingeweihten Kapelle (Josephkapelle) wurde der Fassadenputz neu gefärbelt. Das gesamte Dach wurde mit Werkzeug, Material und in der Verlegetechnik , entsprechend dem traditionellen Handwerk und den Mitteln, die vor rund 100 Jahren zur Verfügung standen, neu eingedeckt. Außerdem erhielt das Kreuz auf der Spitze der Kapelle eine Neuvergoldung. Im Rahmen des Erntedankfestes am Sonntag, 12. Oktober, wird nach dem 9.30 Uhr-Gottesdienst das Kreuz feierlich enthüllt und geweiht.