„B7“ berät und betreut Menschen, die Handicaps am Arbeitsmarkt haben. In 30 Jahren wurden 31.000 Menschen betreut, 1000 wurden bei B7 beschäftigt.
Ausgabe: 2014/41, B7
08.10.2014
- Ernst Gansinger
Bei der 30-Jahr-Feier am 2. Oktober in Linz erinnerten sich die „Gründungsväter“, dankten die heutigen Verantwortlichen, sagten die Vertreter/innen aus Politik und des AMS OÖ weiterhin Unterstützung zu, und der Referent präsentierte einen kritischen Befund: Nikolaus Dimmel von der Uni Salzburg sagte, der technische Fortschritt habe die Menschen nicht vom Joch der Arbeit befreit. In Österreich fallen 1,1 Millionen Arbeitsverhältnisse in die Kategorie „atypisch“. Mehr als 400.000 Menschen sind arbeitslos, 90 % der Frühpensionen haben psychische Erkrankungen als Ursache. „Der Jubilar wird noch viel zu tun haben“, meinte Dimmel.