Im neu gestalteten Pfarrhof Ansfelden erhielten die Teilnehmer/innen der Fortbildung Kirchenpflege am 11. Oktober 2014 ihre Zertifikate. Insgesamt 266 Personen haben den Lehrgang bereits absolviert.
Ausgabe: 2014/42, Kirchenpfleger, Ansfelden
14.10.2014
Im Rahmen des Jahrestreffens der Kirchenpfleger/innen im Pfarrsaal Ansfelden erhielten am 11. Oktober 2014 die Teilnehmer/innen der Fortbildung Kirchenpflege, veranstaltet vom Kunstreferat der Diözese, ihre Zertifikate für den erfolgreichen Abschluss.
Die neuen Kirchenpfleger/innen sind: Sabrina Emprechtinger BA (Mettmach), Günther Grundner (Baureferat), Roland Meditz (Pfarre Neumarkt im Mkr.), Gerald Mühlbachler (Pfarre Gutau), Cornelia Neuwirth (Haid), Kurt Oberwanger (Weyregg), Eduard Rabanser (St. Georgen i.A.), Heinz Schubert (Pfarre Gunskirchen), Josef Witzan (Pfarre Windhaag b. Fr.). Nachträglich erhielten ihre Zertifikate Sophie Dieberger BA (St. Pölten), Sr. Irmlinde Lang (Kreuzschwestern Linz), Tobias Seebacher BA (St. Pölten) und MMag. Barbara Taubinger (St. Pölten).
Der nächste Kurs beginnt am 24. April 2015. Angeboten werden zwei Module der Fortbildung Kirchenpflege: Modul 1, 24./25. April 2015:Zentralraum, Schwerpunkt zeitgenössische Kunst, Liturgie, Orgeln und Glocken Modul 2, 13./14. Juni 2015: Kremsmünster, Schwerpunkt Restaurierung. Anmeldung und nähere Informationen: Tel. 0732/736581-4440, E-Mail: kunst@dioezese-linz.at, www.dioezese-linz.at/institution/8050/bildungangebote/kirchenpflege