Gallspach. Zum Erntedankfest überreichte die Goldhaubengruppe Gallspach eine Spende von 7000 Euro für die neue Orgel an Pfarrer Dr. Peter Prohac und das Orgelkomitee. Die Pfarre dankt allen Mitgliedern der Goldhaubengruppe.
Mehrnbach. Die Pfarre feierte kürzlich ihr Erntedankfest in Verbindung mit dem „Sonntag der Völker“. Als besondere Gäste konnten zwei Bischöfe aus Nigeria begrüßt werden, Diözesanbsichof Dr. Peter Okpaleke und Weihbischof Dr. Jonas Benson Okoye. Nach dem Gottesdienst übergab die Landjugend Mehrnbach-Neuhofen an Diakon Hans Traunwieser, Pfarrgemeinderatsobmann Josef Schrattenecker und Pfarrmoderator Dr. John Umeojiakor eine Spende von 1000 Euro für die Pfarrheimsanierung Mehrnbach. Die Pfarre Mehrnbach dankt dafür.
Mettmach. Mit der Gratulation zu ihrem 80. Geburtstag verbindet die Pfarre auch ein großes Dankeschön an „Frau Maria“ Edetsberger. Aufgewachsen auf einem Bauernhof in Kallham wurde sie mit 32 Jahren Pfarrhaushälterin in Fornach. 18 Jahre war sie dort bis zum Tod von Pfarrer Wurm. Im Jänner 1985 trat sie ihre neue Stelle bei Pfarrer Kurt Leitner in Mettmach an. Sie wurde herzlich aufgenommen und übernahm viele Aufgaben, die weit über den Tätigkeitsbereich einer Pfarrhaushälterin hinausgingen, Mitglied im Kirchenchor ist sie noch heute, ebenso wie Mesnerin. Pfarrer Leitner starb 2008, ein Jahr später verließ sie den Pfarrhof. Maria Edetsberger lebt bei guter Gesundheit und in geistiger Frische in betreubarem Wohnen.
Kirchdorf am Inn. Im Rahmen eines Familiengottesdienstes wurde die „Ministrant/innenverabschiedung und die Neuaufnahme“ feierlich begangen. Nach dem gemeinsamen Einzug aller Ministranten - mit ihrem, beim Mini-Fest errungenen Pokal – erfolgte in einer kleinen Zeremonie die Übergabe der Ministrantenkleider an die Neuen. Helena Ertl, Madeleine Aigner sowie die Brüder Christoph und Lukas Rinortner verabschiedeten sich aus ihrem langjährigen Mini-Dienst. Erfreulicherweise treten an die Stelle der vier scheidenden Ministranten wieder vier Neue.