Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Dank

Danksagungen der Kalenderwoche 25/2017.
Ausgabe: 2017/25
20.06.2017
© Copyright 2011

Dank

Wolfsegg


Am Pfingstsonntag gaben die Bergknappenkapelle Kohlgrube und die Marktmusik Wolfsegg gemeinsam ein Kirchenkonzert. Die beiden Klangkörper unter der Leitung von Stefanie Hummer und Ulrich Feichtner präsentierten Triumphales und Besinnliches, Erhebendes und Tröstliches von Anton Bruckner bis Hubert von Goisern. Es war das erste gemeinsame Konzert in der Geschichte der beiden Blasmusikkapellen. Den Erlös des Abends erhält die Pfarre zugunsten der Kirchturmsanierung. 

Sarleinsbach und Putzleinsdorf


Im Rahmen der Erstkommunion-Vorbereitung haben die Kinder der Volksschulen Sarleinsbach und Putzleinsdorf beschlossen, ein Zeichen der Verbundenheit mit kranken Kindern zu setzen. Sie sparten und sammelten als Gabe für ihre Eucharistiefeier Geld für die „Herzkinder“ in Linz. Sie konnten 1.220,– Euro für das Teddyhaus spenden.

Eberstalzell


Den bereits siebten Hilfstransport im Jahr 2017 führten Hans Spitzbart und Siegfried Felbinger mit einem LKW der Fa. Gasperlmayr kürzlich nach Rumänien für die Osthilfe Eberstalzell durch. Die Hilfsmittel wurden von der Pfarre Kirchham und der Caritas Osthilfe Eberstalzell gesammelt. Die Fa. Gasperlmayr (Bad Wimsbach) stellte den LKW gratis zur Verfügung. Im LKW wurden vier Küchen, Textilien, Möbel und Rollstühle an die rumänischen Pfarren Cetariu, Jidvei, Copacel, Hospice Casa Sperantei und Caritas Blaj verteilt. Die Firma Hindinger fertigte 140 Stück Platten für Schultische an und übergab diese an Carmen Stan, Schuldirektorin von Jidvei.   

Bad Leonfelden


Die Schüler/innen der Neuen Mittelschule Bad Leonfelden spendeten 150,– Euro an das örtliche Wohnhaus des Diakoniewerkes für Menschen mit Behinderung. Mit dem Geld ermöglichen sie der Bewohnerin Sarah Bacher eine energetische Behandlung, die ihr allgemeines Wohlbefinden steigert und ihr einfach gut tut. Der Kontakt zwischen den Schüler/innen und dem Diakoniewerk ist bei der Weihnachtsfeier der Neuen Mittelschule entstanden. Die Bewohner/innen des Diakoniewerkes wurden dazu unter dem Motto „Offene Türen“ eingeladen und konnten den neuen barrierefreien Zugang zum Schulgebäude nutzen. Im Frühling wurde auch der Ostergottesdienst gemeinsam gestaltet.

Dietach


Den beim Thannmairgut stehenden Säulenbildstock ließ dessen Besitzer Franz Metz kürzlich renovieren. Die darauf befindlichen Bilder malte Hilde Amort, die Steinsäule erneuerten Anton Schartmüller und Franz Metz.    
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...

Maturantinnen für Abschlussarbeiten ausgezeichnet

01.07.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen