Sowohl im privaten Bereich als auch in der Gastronomie und im Handel werden allein in Österreich Hunderttausende Tonnen an Lebensmittel weggeworfen. Papst Franziskus hat erst kürzlich das inakzeptable Ausmaß an Lebensmittelverschwendung angeprangert. Seiner Forderung, das System, wie Nahrungsmittel produziert und verteilt werden, grundlegend zu überdenken, kann nur beigepflichtet werden. Es mangelt an gerechter Verteilung und es mangelt auch oft daran, dass Lebensmittel nicht mehr wertgeschätzt werden – vor allem in den reichen Industriestaaten, wo immer alles jederzeit verfügbar ist. Also: Erst nachdenken, dann einkaufen und Essen nicht achtlos wegwerfen.