Ein guter Draht zu Kindergärten, Krabbelstuben oder zum Hort ist für eine Pfarre wichtig. Die Pfarre St. Marien nimmt die guten Kontakte zu den Kinderbetreuungs-Einrichtungen der Gemeinde nicht als selbstverständlich, sondern ist dankbar für die vetrauensvolle Zusammenarbeit. Als Zeichen des Dankes hat die Pfarre kürzlich das gesamte Personal der Kindergärten, Krabbelstuben und Horte der Gemeinde St. Marien auf einen kulinarischen Abend ins Pfarrheim eingeladen. Gekocht haben vier Männer der Katholischen Männerbewegung unter der Leitung von Klaus Eichinger. Die Menüabfolge konnte sich sehen lassen. Nach einem Aperitif und zwei Suppen gab es Schweinsbraten, Lasagne und Hühnergeschnetzeltes. Für die Nachspeise war der derzeitige Zivildiener für die Kinderbetreuungseinrichtungen, Robert Kecler, der gelernter Konditor ist, zuständig. Pfarrassistent Franz Landerl, der den Event eingefädelt hat, freute sich, dass an die 50 Gäste gekommen waren, unter ihnen Bürgermeister Helmut Templ und Amtsleiter Adolf Schöngruber. Landerl hat in der Küche und im Service tatkräftig mitgearbeitet.