Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personen, Dank & Ehrung

Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 9/2015
Ausgabe: 2015/9, Gurten, Lenzing, Barmherzige Schwestern, Stadl, Pühringer, Lipp, Gföllner, Musica sacra
24.02.2015

Dank & Ehrung


Gurten. Die Pfarre dankt den Ortsbäuerinnen ganz herzlich, die der Pfarre 2.536 Euro gespendet haben: Sie übernahmen die Kosten für einen Glockenzug und für ­einen Tellerwärmer. Das Motiv für den Glockenzug wurde gemeinsam mit den Benediktinerinnen von Steinerkirchen ausgewählt und von diesen auch handgefertigt.    Lenzing. Die Katholische Frauenbewegung der Pfarre dankte und ehrte kürzlich langjährige Mitglieder: Elisabeth Cavagno (45 Jahre) sowie für 55 Jahre Mitgliedschaft Rosi Hackl und Pauline Löffler. Barmherzige Schwestern Linz. Gesundheit wird „bei den Schwestern“ nicht nur für Pa­tienten, sondern auch für die fast 2000 Mitarbeitenden groß geschrieben. Anfang Februar 2015 wurde das Krankenhaus zum zweiten Mal mit dem Gütesiegel „Betriebliche Gesundheitsförderung“ (BGF) ausgezeichnet. Stadl. Der Frauenaktivkreis – Edeltraud Rauscher, Margret Speichert, Therese Kern, Anna Eichinger und Josefine Boschinger – spendete aus dem Erlös von Oster- und Leopoldimarkt 800 Euro dem Pfarrcaritas-Kindergarten in der Siedlung. „Wir freuen uns sehr, wir können die Spende zum Ankauf von Spielsachen gut brauchen, es geht ja öfters auch etwas kaputt“, bedankte sich Kindergärtnerin Claudia Kronegger. Die Frauen spendeten übrigens den gesamten Jahreserlös aus den beiden Märkten, rund 3.700 Euro. Neben dem Kindergarten wurden auch die MIVA, „Ärzte ohne Grenzen“ sowie Projekte der Pfarre und eines Priesters unterstützt. 


Geburtstage


Am 27. Februar 2015 wird KonsR Franz Pühringer, Augustiner Chorherr des Stiftes St. Florian, 75 Jahre alt. Er stammt aus Herzogsdorf und wurde 1965 zum Priester geweiht. Nach eini­gen Kaplansposten war er von 1975 bis 1987 Pfarrer in Windhaag bei Freistadt, seither ist er Seelsorger in Hofkirchen im Traunkreis, zuerst als Pfarrprovisor, seit 1997 ist er dort Pfarrer.

Am 1. März 2015 vollendet Hofrat Dr. Wilfried Lipp das 70. Lebensjahr. Er stammt aus Bad Ischl und studierte Architektur, Kunstgeschichte und Volkskunde. 1970 begann Dr. Lipp seine Tätigkeit am Bundesdenkmalamt für Oberösterreich. Von 1992 bis 2010 war er Landeskonservator für Oberösterreich. 2005 wurde er zum Honorarprofessor am Institut für Kunstwissenschaft und Philosophie der KTU Linz ernannt. Am 2. März 2015 feiert KonsR Josef Gföllner, wohnhaft in Dietach, seinen 85. Geburtstag. Er stammt aus Aschach an der Steyr und wurde 1953 zum Priester geweiht. Nach mehreren Seelsorgsposten war er von 1962 bis 2004 Pfarrer in Dietach, anschließend Pfarrmoderator. Seit 2007 hilft er als Kurat weiterhin in der Pfarre Dietach mit.


Auszeichnung


Musica sacra und Oö. Stiftskonzerte. Das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich überreichte LH  Josef Pühringer kürzlich an den Initiator und Mitbegründer von „musica sacra“ und ehemaligen Generalsekretär der „Oö. Stiftskonzerte“ Heinz Karl Kuba aus Linz.  
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

04.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 44/2025

28.10.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 43/2025

21.10.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen