Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Abschiedsfest der Salesianer Don Bosco in Linz-St. Severin

Am 25. Juni 2017 feierten Altbischof Maximilian Aichern und der Provinzial der Salesianer Don Boscos Pater Petrus Obermüller mit Pfarrer Pater Josef Parteder und Kaplan Pater Siegfried Mitteregger einen feierlichen Abschiedsgottesdienst.
Ausgabe: 2017/26
28.06.2017
- Gabi Leumüller/Pfarre St.Severin
Altbischof Maximilian Aichern zeigte in seinen Begrüßungsworten Verständnis für die Trauer über den Abschied, betonte aber gleichzeitig die vielen Gründe zur Freude und Dankbarkeit für die vergangenen Jahre. Provinzial Pater Petrus Obermüller ging in seiner Festpredigt besonders auf die Chronik der Pfarre St. Severin ein, die untrennbar mit dem Wirken der Salesianer verbunden ist. Die Fußwaschung machte er zum Symbol für den salesianischen Zugang zur Seelsorge: geistliches Leben in großer Verbundenheit mit dem Volk. Ebendiesen Zugang hob er auch im höchst verdienstvollen Wirken von P. Parteder hervor und bedankte sich für seinen unermüdlichen Einsatz in fast 40 Jahren als Pfarrer in St. Severin. Als Abschiedsgeschenk hinterließ der Provinzial der Pfarre ein Bild von Sieger Köder, auf dem der Künstler Don Bosco in genau dieser Art von Seelsorge abbildete.
P. Mitteregger war 14 Jahre lang in der Pfarre tätig. Kinder, Jugend, Ministranten sowie die KIM-Bewegung waren ihm in dieser Zeit ein Herzensanliegen. In seinen Abschiedsworten erwähnte er besonders die Bedeutung der Neugestaltung des Spielplatzes, der weit über seine ursprüngliche Funktion hinaus zu einem Ort der Begegnung und der Seelsorge wurde.
P. Parteder fand zum Schluss eindringliche Worte an die Pfarrbevölkerung, den anstehenden Veränderungen positiv gegenüberzustehen und der Pfarre die Treue zu halten.
Nach dem Gottesdienst ging die Feier im Pfarrsaal weiter mit musikalischen Darbietungen, Erinnerungsgeschenken und vielen berührenden aber auch amüsanten Anekdoten.
Ein besonderer Ehrengast war Sr. Assunta Baumgartinger, die gemeinsam mit Priorin Hanna Jurman von den Benediktinerinnen von Steinerkirchen gekommen war. Sr. Assunta wirkte 60 Jahre in St. Severin und war DER Fels in der Brandung in dieser langen Zeit.
Insgesamt waren 47 Mitbrüder der Salesianer Don Boscos von 1940 bis heute in St. Severin tätig, zuerst in der Hafenkirche, ab 1968 im neuen Kirchenbau in der Lederergasse.
P. Mitteregger wird in Linz in der Pfarre Don Bosco bleiben, P. Parteder wird seinen neuen Lebensmittelpunkt in Amstetten haben.
Ab September werden in St. Severin Pfarrmoderator Christian Zoidl, Pfarrassistent Helmut Eder, Pastoralassistentin Barbara Hinterberger und Kurat Franz Fink tätig sein.


zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...

Maturantinnen für Abschlussarbeiten ausgezeichnet

01.07.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen