„Auch heute erleben wir so etwas wie Völkerwanderung.“ An der Ruhestätte des hl. Severin im süditalienischen Frattamaggiore bei Neapel feierten die 164 Teilnehmer/innen der der KirchenZeitungs-Leserreise letzten Samstag den Abschlussgottesdienst nach einer erlebnisreichen Woche.
Bischofsvikar Willi Vieböck erinnerte dabei an den hl. Severin. Er hatte in den Wirren der Völkerwanderung in unserer Heimat für eine friedliche Entwicklung gesorgt. Heute ist der Süden Italiens Ziel vieler Flüchtlinge aus Afrika. Hier stoßen sie zwar auf Verständnis bei der einheimischen Bevölkerung, die dort keineswegs im Überfluss lebt. Doch viele scheitern an den europäischen Einwanderungsbestimmungen, wenn sie nicht zuvor schon Opfer von Schleppern geworden sind. Der Norden und der Süden Europas müssen zusammenfinden, damit es auch zwischen dem Norden und dem Süden auf der Welt gerecht zugehen kann. Das ist eine der „Erfahrungen“ der KiZ-Leserreise.