Auf den Spuren von Märtyrern durch Linz --- Altmünster: Über die Bedeutung des heiligen Benedikt --- Dominikanerhaus, Steyr: Café-Brunch zum Frauentag
Ausgabe: 2015/10, Marcel Call, St. Michael, St. Peter, Märtyrer, Altmünster, Benedikt, P. Lukas Six, Steyr, Dominikanerhaus, Senk
03.03.2015
Auf den Spuren von Märtyrern durch Linz
Die Linzer Pfarren Heiligste Dreifaltigkeit, Marcel Callo, St. Michael und St. Peter laden am Donnerstag, den 12. März 2015 zum Mitgehen des Friedensweges ein. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr in der Kirche Marcel Callo (Schörgenhubstraße 39). Diese Kirche im Stadtteil Auwiesen ist dem seligen Marcel Callo geweiht, einem Märtyrer der NS-Zeit. Die Route führt durch den Wasserwald und endet um ca. 19 Uhr in der Pfarre St. Peter (Wallenbergstraße 20). Die Pfarre ist der erste österreichische Gedenkort für die Lübecker Märtyrer. Nach einem einfachen Imbiss im Pfarrsaal besteht die Möglichkeit, sich über das Leben des schwedischen Diplomaten Raoul Wallenberg (1912–1947) zu informieren, der sich für die Rettung ungarischer Juden eingesetzt hat.
Altmünster
„Über die Bedeutung des heiligen Benedikt für mein Leben und die Pfarre“ spricht am Di., 10. März 2015, um 19 Uhr im Pfarrzentrum Altmünster P. Lukas Six. P. Lukas ist Benediktiner des Stiftes Lambach. Die Benedikt-Abende werden vom KBW „Traunsee“ veranstaltet.
Dominikanerhaus, Steyr
Zum Internationalen Frauentag lädt das Dominikanerhaus zu einem Café-Brunch am Samstag, 7. März 2015, von 9 bis 12 Uhr. Bei „Frauenleben gestern – heute – morgen“ zu Gast ist Dr. Jasmine Senk, Regionalanwältin für Gleichbehandlung. In gemütlicher Runde wird bei einem Frühstück ausgiebig Zeit zum Gespräch und zum Diskutieren, vor allem über die heutige Situation sein: Eine umfassende Gleichbehandlungsgesetzgebung schützt im Arbeitsleben und zum Teil darüber hinaus. Dennoch sind die Ressourcen in der Gesellschaft nach wie vor ungleich verteilt. Anmeldung (erforderlich) im Dominikanerhaus, Tel. 07252/454 00-45 40, E-Mail: dominikanerhaus@dioezese-linz.at; Regiebeitrag: € 14,–.