Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Paolo Conte: Von Wien nach Linz zu Klassik am Dom

Mit tosendem Applaus bedankte sich das Publikum bei Paolo Conte nach seinem Wien-Konzert. Linz kann sich freuen: Bei Klassik am Dom ist er am 24. Juni 2015 mit seiner Band auf dem Domplatz zu Gast. In Wien war Daphne Hruby für die KirchenZeitung beim Konzert – und war beeindruckt.
Ausgabe: 2015/13, Klassik am Dom, Conte
24.03.2015
© Dino Buffagni
Wenn Paolo Conte auf der Bühne steht, strömen die Massen herbei. Vor der Eingangstüre warten einige Leute und halten Schilder mit der Aufschrift „Suche 1 Karte“ oder „Will Karten kaufen“ in die Höhe. Das Wiener Konzerthaus ist restlos ausverkauft. Zehn Musiker zählt die Band. Die Menschen klatschen. Die Band beginnt zu spielen. Ein Mix aus Jazz, Chanson und Tango-Klängen flutet den Raum. Dann betritt ein älterer Herr die Bühne. Der Applaus schwillt an. Paolo Conte geht zielstrebig auf das Mikrofon zu und beginnt sofort zu singen. Ab diesem Moment würde keiner mehr glauben, dass der Musiker bereits 78 Jahre alt ist. Seine rauchige, volle Stimme durchdringt den ganzen Konzertsaal. Paolo Conte strahlt eine unglaubliche Energie aus. Auf der Bühne ertönt ein buntes Orchester: Klavier, Saxophon, Gitarre, Schlagzeug, Akkordeon, Kontrabass, Violine, Oboe, Fagott. Die Musiker sind so vielseitig wie ihre Instrumente. Conte und seine Band sind perfekt aufeinander eingespielt. Paolo Conte lebt jede einzelne Note seiner Musik mit. Mit den Händen zeichnet er die Klänge in der Luft nach und dirigiert den Musikern ihren Einsatz. Seine Augen sind dabei geschlossen. Obwohl er der Mittelpunkt des Abends ist, wirkt er bescheiden. Er stellt jeden seiner Musiker im Laufe des Konzerts einzeln vor. Keiner der Künstler, schon gar nicht Conte, drängt sich in den Vordergrund. Sie genießen es, gemeinsam Musik zu machen. Die gute Stimmung auf der Bühne greift auf das Publikum über. Die Leute wiegen sich im Rhythmus oder klopfen mit. Als dann Contes bekanntestes Lied „It’s wonderful“ ertönt, sind die Besucher/innen nicht mehr auf ihren Sitzplätzen zu halten. Am Ende belohnen sie Conte und seine Musiker mit tosendem Applaus und Standing Ovations. Auch oberösterreichische Paolo-Conte-Fans haben Grund zur Freude: In der letzten Juniwoche kommt der Vollblutmusiker samt Band zu „Klassik am Dom“. DH KiZ-Exklusiv Angebot: Für das Konzert mit Paolo Conte am Mi., 24. Juni 2015 verlost die KirchenZeitung 8 x 2 Karten. Bitte schreiben Sie bis 17. April unter KW „Paolo Conte“ an die KirchenZeitung, Kapuzinerstr. 84, 4020 Linz bzw. service@kirchenzeitung.at.  siehe auch KiZ-webClub
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 30/2025

22.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 28/2025

08.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Der ewige Organist

22.07.2025 Hermann Geisberger ist seit 70 Jahren Organist in Hochburg. Er erzählt, wie sehr die Leidenschaft...

Echte Chance auf Bildung und Beruf für gehörlose Kinder im Kongo

22.07.2025 Kinder mit Beeinträchtigung haben in der Demokratischen Republik Kongo oft nur wenig Chancen auf...

Jamie Cullum Konzert bei Klassik am Dom abgesagt

22.07.2025 In der Reihe „Klassik am Dom“ muss leider ein Konzert entfallen. Aus unvorhergesehenen...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 30/2025

22.07.2025

„Kinder sanft über den Tellerrand schubsen“

22.07.2025 Die Auswahl an Kinderbüchern im Handel ist riesengroß. Diese Vielfalt kann schön, aber auch...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen