Eintausend Begräbnisse finden jährlich auf dem St. Barbara Friedhof statt, rund zwölf Hektar Fläche nimmt er ein. Der St. Barbara-Gottesacker ist seit Jahrhunderten der Friedhof der Linzer, vor 230 Jahren wurde er weit vor die Stadt an seinen heutigen Ort verlegt. Inzwischen ist er natürlich eine grüne Oase mitten in der Stadt. Der Journalist Franz X. Rohrhofer zeichnet die spannende und spannungsreiche Geschichte des Friedhofs nach: vom Konflikt mit den Protestanten über die historisch wertvollen Grabdenkmäler bis hin zum Bemühen, den Friedhof zu einem spirituellen Ankerplatz für die trauernden Menschen heute zu machen. Der Friedhof steht allen Konfessionen offen, Eigentümerin ist die St. Barbara-Gottesackerstiftung, die jeweils der Pfarrer der Stadtpfarre Linz verwaltet.
Franz X. Rohrhofer, Der Linzer St. Barbara-Friedhof. 230 Jahre Kulturgeschichte einer Stadt, Wagner Verlag, Linz 2015