Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personen, Dank & Ehrung

Die Personen, Danksagungen & Ehrungen der Woche 27/2015
Ausgabe: 2015/27, Traberg, Gaspoltshofen, Stockerau, Feldkirchen
01.07.2015

Geburtstage


Am 1. Juli 2015 vollendet OStR KonsR P. Bernhard Kohout-Berghammer, emeritierter Abt des Stiftes Schlierbach, das 85. Lebensjahr. Der gebürtige Vöcklabrucker wurde 1953 zum Priester geweiht. Nach Stu­dien in Rom und Innsbruck unterrichtete er am Stiftsgymnasium in Schlierbach. 1983 wurde P. Bernhard zum 17. Abt des Stiftes Schlierbach gewählt. Aus gesundheitlichen Gründen trat er 1998 von seinem Amt zurück. Von 2001 bis 2013 war er Schwesternseelsorger bei den Franziskanerinnen in Vöcklabruck.

Am 3. Juli 2015 feiert Regierungsrat Msgr. Reinhold Kern, wohnhaft in Linz, seinen 80. Geburtstag. Kern wurde 1935 in Wien geboren und 1960 in Linz zum Priester geweiht. Kern hat in Innsbruck studiert und war dann Kooperator in der Stadtpfarre Urfahr und in Linz-St. Leopold. Es folgten viele Jahre als Religionslehrer an berufsbildenden Schulen in Linz. Von 1977 bis 2000 war Kern Fachinspektor für den katholischen Religionsunterricht. Ab 2000 war er Seelsorger in der Linzer Stadtpfarre, zuerst als Pfarrmoderator, von 2009 bis 2013 war er dort Pfarrprovisor.

Am 5. Juli 2015 wird Hofrat KonsR Karl Appl, wohnhaft in Gmunden, 80 Jahre alt. Er stammt aus Neufelden und wurde 1966 zum Priester geweiht. Es folgten Kaplansjahre in Leonding, Linz-Stadtpfarre und Traun, ein Studium in Luzern und wieder Seelsorgs-Tätigkeit in Traun. Von 1981 bis 2001 war Appl Fachinspektor für den katholischen Religionsunterricht.
Außerdem unterrichtete er an der Pädagogischen und Religions­pädagogischen Akademie. Am 8. Juli 2015 vollendet KonsR Fermin Dichoso, emeritierter Pfarrer, wohnhaft in Gosau, das 80. Lebensjahr. Er wurde in Santa Rosa auf den Philippinen geboren, 1963 zum Priester geweiht und 1981 in die Diözese Linz inkardiniert. Dichoso war Kooperator in Hochburg, Mondsee, Lenzing und seit 1978 Seelsorger in Steinbach am Attersee. Von 1981 bis 2009 war er dort Pfarradministrator und arbeitete anschließend bis 2011 als Kurat in der Pfarre mit. Seither wohnt er in Gosau.


Weihejubiläum


Am 1. Juli 2015 begeht GR Johann Reindl, Ständiger Diakon in Goldwörth, das 25-Jahr Jubiläum seiner Weihe zum Dia­kon.


Dank


Feldkirchen. Der wochenlange Einsatz vor dem Flohmarkt hat sich gelohnt. Fleißige Helfer/innen hatten den Pfarrhof zu einem Einkaufzentrum umfunktioniert, das schließlich unzählige Besucher/innen gestürmt haben. Die Pfarre dankt besonders Franz Zankl für die Gesamtorganisation. Der Reingewinn von 19.500 Euro wird für die Dachsanierung der Filialkirche in Pesenbach verwendet.   

Gedenken & Dank


Traberg. In Traberg entsteht eine neue Aussegnungshalle. Die Ende der 1970er Jahre erbaute Leichenhalle wurde im April 2015 gleichzeitig mit der alten Schule abgerissen. So kann nun ein neues Gebäude mit ansprechendem Vorplatz entstehen. Die Goldhaubengruppe spendete 7.000 Euro für das Bauvorhaben. Pfarrprovisor P. Meinrad Brandstätter dankte für die großzügige Spende.   
 
Gaspoltshofen – Stockerau. Im Missionskloster St. Koloman in Stockerau starb kürzlich Sr. Clariana Salfinger SSpS im 97. Lebensjahr. Sie stammt aus Gaspoltshofen, trat 1946 bei den Steyler Missionsschwestern in Stockerau ein und war nach den Stationen der ersten Ordensjahre 56 Jahre lang im Orthopädischen Spital des Ordens in Wien (Speising) tätig, dessen Entwicklung sie wesentlich mitprägte.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Schmetterlingssegen

08.07.2025 Ein Gebet für die Sommerferien - mit wunderschönen Schmetterlingen.

Tarte von Tomaten und Ziegenkäse

08.07.2025 Ein einfaches Rezept in Form einer Pizza, jedoch gesünder.

Amtseinführungen in vier Pfarren in Oberösterreich

08.07.2025 In der ersten Juliwoche wurden Pfarrer und Pfarrvorständ:innen der Pfarren Tassilo-Kremsmünster,...

Gedenken an den Bauernkrieg im Jahr 1626

08.07.2025 Der Bauernaufstand und der Bauernkrieg des Jahres 1626 waren einschneidende Ereignisse in der...

Geistliche Gewalt: Manipulation statt Freiheit

08.07.2025 Spiritueller Missbrauch wird in einem Interview mit Univ.- Prof. I.R. Walter Schaupp kritisch...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen