Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personelle Veränderungen in der Diözese

Die Personalstelle gibt folgende Ände­rungen in den Pfarren und Stiften bekannt, die – wenn nicht anders angegeben – mit 
1. September 2015 wirksam werden:
Ausgabe: 2015/28, Personalveränderung, Dekanate,
07.07.2015
Neuer Dechant
KonsR Mag. Johann Fehrerhofer, Pfarrer in Bad Kreuzen und St. Thomas am Blasenstein sowie Pfarrmoderator in Pabneukirchen, wird mit 1. Sep. 2015 zum Dechant des Dekanates Grein bestellt in Nachfolge von Msgr. Karl Wögerer, Pfarrer in Waldhausen.

Veränderungen in den Pfarren:
Dr. Sheen Palackathadathil, Priester der Diö­zese Palai, wurde mit 1. Juni 2015 zum Kooperator in Kallham bestellt.

Kap.-Kan. KonsR Mag. Leon Sireisky, Pfarrvikar in Mattighofen und Pfarradministrator von Pischelsdorf, wurde von 1. Juni bis 31. August 2015 zusätzlich zum Pfarrprovisor von Feldkirchen bei Mattighofen bestellt in Nachfolge von KonsR Mag. Jozef Martin, der als Pfarrer emeritierte.

Dr. Karol Bujnowski, Pfarrprovisor in Reichenthal, wird zusätzlich zum Pfarrprovisor von Waldburg bestellt in Nachfolge von KonsR OStR Mag. Dr. Thomas Eppacher, der als Pfarradministrator emeritiert.

Dr. Krzysztof Drzazga, Priester der Erzdiözese Lublin, wird zum Kooperator in Vöcklabruck bestellt.

GR Mag. Jan Plata, Pfarradministrator in Neukirchen am Walde, wird zusätzlich zum Pfarrprovisor von St. Aegidi bestellt in Nachfolge von KonsR Karl Burgstaller, der zum Kurat für das Dekanat Altheim bestellt wird.

GR P. Mag. Adam Raczynski CR, Pfarradministrator in Steyr-Gleink und Dechant des Dekanates Steyr, wird zusätzlich zum Pfarrprovisor von Dietach bestellt in Nachfolge von KonsR P. Josef Eßl OMI, der Pfarrer in Steyr-Resthof bleibt, und mit 1. Juli zum Pfarrmoderator von St. Ulrich bei Steyr in Nachfolge von Dr. Deogratias Ssonko, der in die Erzdiözese Kampala, Uganda, zurückgekehrt ist.

P. Mag. Edwin Reyes SVD wird zum Kooperator in Marchtrenk bestellt.

GR Dr. Marian Sawinski wird als Pfarradministrator in Mettmach und St. Johann am Walde entpflichtet und zum Kurat für das Dekanat Peuerbach bestellt.

KonsR Mag. Gilbert Schandera, Pfarrer em., wird als Kurat für das Dekanat Gmunden entpflichtet und zum Pfarrmoderator von Reichenau bestellt.

Mag. Paul Traunwieser, Pfarrprovisor in St. Oswald bei Freistadt, wird zum Pfarrprovisor in Feldkirchen bei Mattighofen bestellt in Nachfolge von Kap.-Kan. KonsR Mag. Leon Sireisky bzw. KonsR Mag. Jozef Martin

Mag. Martin Truttenberger, Pfarrer in Schönau im Mühlkreis und Pierbach sowie Dechant des Dekanates Unterweißenbach, wird zusätzlich zum Pfarrprovisor von Kaltenberg bestellt in Nachfolge von KonsR Johann 
Georg Wimmer, der Pfarrer in Königswiesen, Pfarrprovisor von Mönchdorf und Pfarrmoderator von Unterweißenbach bleibt.

GR Mag. Johann Wimmer wird als Pfarrmoderator von Hofkirchen an der Trattnach entpflichtet und dort zum Pfarrprovisor bestellt; er bleibt weiterhin Pfarrer in Bad Schallerbach, Dechant des Dekanates Wels-Land und Seelsorger für das Institut St. Pius.

Stift Reichersberg
GR Mag. Klemens Pillhofer, Stiftsdechant, bisher Pfarradministrator in Kirchdorf am Inn und Pfarrprovisor in St. Georgen bei Obernberg und Mörschwang, wird Pfarradministrator in Reichersberg.

MMag. Markus Grasl, bisher Pfarrprovisor in Reichersberg und Antiesenhofen, wird Pfarr­administrator in Kirchdorf am Inn, St. Georgen bei Obernberg und Mörschwang.

GR Mag. Gerhard Eichinger, Administrator des Stiftes, wird Pfarradministrator in Antiesenhofen.

Stift Lambach
Abt MMag. Maximilian Neulinger wird mit 1. Juli Pfarradministrator in Lambach, in Nachfolge von P. Mag. Tobias Kellner, der beurlaubt wird.

Neue Pfarrassistent/innen:
Klaus-Peter Grassegger wird mit 1. Juli Pfarr­assistent in St. Ulrich bei Steyr, er war bisher Pastoralassistent in Steyr-Hl. Familie.
Dr. Markus Himmelbauer wird Pfarrassistent in Wolfsegg.
Mag. Thomas Hofstadler wird Pfarrassistent in Feldkirchen an der Donau, er war zuletzt dort Pastoralassistent.
Mag. Robert Kettl wird Pfarrassistent in Neuhofen im Innkreis in Nachfolge von Mag. Johann Wolfthaler, der in Pension geht.
Mag. Anna-Maria Marschner wird Pfarr­assis­tentin in Gschwandt in Nachfolge von Marianne Pichlmann.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...

Maturantinnen für Abschlussarbeiten ausgezeichnet

01.07.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen