Angelika Gmeiner war langjährige Beraterin im Referat „Ehe und Familie“ in der Diözese Linz --- Franziskanerpater Gottfried (Santiago) Kampleitner wirkte als Missionar in Bolivien, zuletzt lebte er in Enns
- Am 23. Juni 2015 starb Angelika Gmeiner in Batschuns in Vorarlberg. Sie war die erste Mitarbeiterin des Ehe- und Familienreferats (heute BEZIEHUNGLEBEN.AT) der Diözese Linz. Angelika Gmeiner wurde 1922 in Vorarlberg geboren. Sie trat dem Säkularinstitut der Frohbotschaft Batschuns bei und kam nach zehn Jahren als Seelsorgehelferin in Hamburg in das Linzer Referat „Ehe und Familie“. Sie war die erste Sekretärin von Dr. Bernhard Liss, mit dem sie die Lebensberatung in der Diözese aufgebaut hat. Nach einer Ausbildung war sie selbst lange als Beraterin tätig, auch nach der Pensionierung. Angelika Gmeiner wurde auf dem Friedhof Blumenstraße in Bregenz bestattet.
- Am 30. Juni 2015 starb Pater Gottfried (Santiago) Kamleitner im Franziskanerkloster in Enns. P. Gottfried wurde 1933 in Neustadtl an der Donau geboren. 1952 nahm er in Pupping den Habit des hl. Franz von Assisi und erhielt den Namen Gottfried. 1958 wurde er zum Priester geweiht und von Papst Johannes XXIII. als Missionar nach Bolivien gesendet. Er baute die Pfarre Campamento auf und sorgte als Kustos des Vikariates Chiquitos und wiederholt als Guardian der Regionalfraternität San Ignacio für seine Mitbrüder. 2008 übergab er die Pfarre an die Diözese und kehrte nach Österreich zurück. 2010 erkrankte er schwer. P. Gottfried fand auf dem Ennser Friedhof seine letzte Ruhe.