Seit 1995 steht auf Initiative der Pfarre Pennewang am Krailberg, dem höchsten Gipfel des Bezirks Wels Land, ein fünf Meter hohes Kreuz, ursprünglich aus Holz, jetzt aus Metall. Es wurde im Laufe der Jahre zu einem beliebten Ziel für Wanderer. Die Gemeinde Pennewang hat nun das Gebiet mit markierten Wegen erschlossen und am 30. August 2015 als Krailberg-Wanderarena eröffnet. An die 800 Wanderer versammelten sich beim Krailberg-Kreuz zu einem Festakt und zur anschließenden Bergmesse mit Abt emeritus Gotthard Schafelner vom Stift Lambach. Rund achtzig Blasmusiker gestalteten den Gottesdienst musikalisch mit. Die vier Rundwege der Wanderarena führen durch die Gemeinden Bachmanning, Neukirchen bei Lambach und Pennewang, die am Gipfel des Krailbergs Anteil haben, und durch die angrenzende Gemeinde Aichkirchen.