Neu Äbtissin für Nonnberg --- Jubiläum von "Nachbar in Not"
Ausgabe: 2017/30
25.07.2017
Neue Äbtissin für Nonnberg
Das älteste durchgehend besetzte Frauenkloster im deutschen Sprachraum hat eine neue Äbtissin. Der Konvent der Benediktinerinnenabtei auf dem Salzburger Nonnberg wählte die bisherige Priorin und gebürtige Welserin Veronika Kronlachner (50) zur 93. Nachfolgerin der heiligen Erentrudis. Das Frauenstift Nonnberg wurde 714 von Bischof Rupert von Worms, dem Begründer und ersten Bischof von Salzburg, gegründet. Er setzte die Diözesanpatronin Erentrudis als erste Äbtissin ein. Seit dem 9. Jahrhundert leben die Ordensfrauen nach der Regel des heiligen Benedikt von Nursia (480–547).
Jubiläum von "Nachbar in Not"
Die Internetseite des ORF, „ORF.at“, beteiligt sich zu ihrem 20-Jahre-Jubiläum am Spendenaufruf der österreichischen Hilfsaktion „Nachbar in Not“ – diese Aktion feiert heuer ihr 25-jähriges Bestehen. An der österreichischen Hilfsaktion, die 1992 ins Leben gerufen wurde, waren am Anfang der ORF, das Rote Kreuz und die Caritas beteiligt. Andere Organisationen, wie die Diakonie Österreich, der Malteser Hospitaldienst Austria und andere, folgten. Ursprünglich war die Aktion als Hilfe für die Opfer des Jugoslawienkrieges gedacht. Nach der Aktion „Licht ins Dunkel“ ist „Nachbar in Not“ die größte Spendenaktion, die in Österreich je durchgeführt wurde.