Eine „starke Stimme Oberösterreichs“ nannte Landeshauptmann Dr. Pühringer unlängst den Kammersänger und Professor, nach dem wir dieses Mal fragen. Gemessen an zwei seiner Paraderollen ist der Gesuchte eine Mischung aus Baron und Milchmann. Über 200 Mal hat er die Rolle des „Baron Ochs auf Lerchenau“ im „Rosenkavalier“ von Richard Strauß auf allen großen Opernbühnen der Welt gesungen, vermutlich genauso oft den Tewje in „Anatevka“.
Den „Ochs“ sang er gastweise ein paar Mal auch im Linzer Landestheater. Damit drückte der international erfolgreiche Bassist seine Verbundenheit mit Linz aus, wo er vor 75 Jahren am 5. Juli 1924 zur Welt kam. Noch enger verbunden ist er seit frühester Kindheit mit Vöcklabruck. Seine Karriere als Sänger begann er in Graz. Bereits mit 25 Jahren debütierte er an der Wiener Staatsoper, deren ständiges Ensemblemitglied er ab 1951 war.
Ab den 70er Jahren verlagerte er seinen Arbeitsschwerpunkt auf die Malerei, seine zweite große künstlerische Liebe. Auch als Literat hat er einen Namen.
Wie heißt der Mann?
Wer bis 9. Juli 1999 an die Kirchenzeitung, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz, die richtige Lösung sendet, hat die Chance, eine von drei Strauß-CDs zu gewinnen. Rätsel Nr. 24 (Lösung: „Renate Csörgits“). Unter den eingelangten Einsendungen hat leider niemand die Gesuchte erraten.