Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personalveränderungen in der Diözese Linz

Ausgabe: 2000/04, Hirscher, Hrouda, Altrichter, Schandera, Ritt, Starzer, Bedrowski, Leidenmühler, Pichler, Schustereder
25.01.2000
- Kirchenzeitung der Diözese Linz
KsR Heinrich Hirscher, Stadt- pfarrer von Wels seit 1960, ging mit 1. 1. 2000 in den Ruhestand. Der bisherige Kaplan, Mag. Norbert Purrer, wurde zum Pfarrprovisor ernannt.


P. Franz Hrouda wurde mit 31. 12. 1999 als Pfarrer von St. Johann/ Wimberg entpflichtet, er ist nun in seiner Ordensgemeinschaft (Marianhiller Missionare) im Schloss Riedegg tätig. Die Pfarre St. Johann/Wimberg wird von Mag. Werner Grad, Pfarrer in St. Martin/Mkr., als Provisor geleitet. Sonntagsaushilfen leistet auch das Stift Schlägl.


Dr. Andreas Altrichter, bisher Kaplan in Linz-Christkönig, wurde mit 1. 1. 2000 für drei Jahre vom priesterlichen Dienst beurlaubt.


KsR Gilbert Schandera, Pfarrer von Bad Schallerbach, tritt mit 1. 2. eine „Sabbatzeit“ an, ehe er im Herbst eine neue Aufgabe übernimmt. Die Pfarre wird in dieser Zeit von Pastoralassistentin Maria-Anna Grasböck geleitet, als Priester kommt der Nigerianer Raymond O. Idiong (bisher Linz-St. Antonius)in die Pfarre. Als Dechant des Dekanates Wels-Land wird KsR Schandera von P. Christian Haidinger OSB, Pfarrer in Buchkirchen, vertreten.


Geistlicher Betreuer der Kneipp-Kuranstalt der Barmherzigen Brüder in Schärding ist seit Kurzem Univ.-Prof. DDr. Hubert Ritt (57). Der gebürtige Steiermärker lehrt an der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Regensburg.


P. Karl Starzer OFM (früher Seelsorger im Franziskanerkloster Enns-St. Marien) lebt seit Kurzem im Altenheim Bad Hall. – P. Dr. Franz Fuchs SDB, bisher Krankenhausseelsorger im Spital der Barmherzigen Brüder in Linz, ist ins Heim St. Klara nach Vöcklabruck übersiedelt. – Der Herz-Jesu-Missionar P. Johannes Hopfgartner (bisher in Innsbruck tätig) kam ins Seniorenheim der Franziskusschwestern in Linz.


Mag. Stanislaus Bedrowski, Pfarrprovisor in Schildorn, hat sein theologisches Licentiatsstudium in Krakau erfolgreich beendet.– An der Universität Opeln (Polen) wurde P. Waldemar Joschko OFM, Pfarrprovisor in Schalchen, zum Doktor der Theologie promoviert.


Der aus Haslach stammende Oblate des. Hl. Franz von Sales, Bruder Hans Leidenmühler, wurde mit 1. 1. 2000 zum Provinzökonom ernannt.


Dr. Christian Pichler, bisher im Kath. Bildungswerk tätig, ist seit 1. 1. 2000 als Referent für Personalentwicklung im Pastoralamt der Diözese Linz. Bereits seit letztem Herbst hat auch die Diözesancaritas einen neuen Leiter der Personalentwicklung: Mag. Herbert Schustereder (zuvor im Bildungshaus Schloss Riedegg tätig).
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 46/2025

11.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

04.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 44/2025

28.10.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Du sollst dir selbst ein Bild machen

11.11.2025 Wie nähern sich Künstler:innen der Gegenwart christlichen Bildwelten? – Die Ausstellung „Du...

Für eine Kultur des Mitgefühls

11.11.2025 Unter dem Motto „Wir vergessen nicht“ stand die 20. Gedenkfeier für die „Kinder von Etzelsdorf“...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 46/2025

11.11.2025

Der Vatikan plant für 2033 ein neues Großereignis

11.11.2025 Der Vatikan plant ein neues Großereignis von globaler Bedeutung: den 2000. Jahrestag des Todes...

Ein Schuster auf Wanderschaft

11.11.2025 1929 begab sich der Schuhmacher Franz Schimpl aus Kirchham auf eine Wanderung durch Österreich.
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen