KsR Heinrich Hirscher, Stadt- pfarrer von Wels seit 1960, ging mit 1. 1. 2000 in den Ruhestand. Der bisherige Kaplan, Mag. Norbert Purrer, wurde zum Pfarrprovisor ernannt.
P. Franz Hrouda wurde mit 31. 12. 1999 als Pfarrer von St. Johann/ Wimberg entpflichtet, er ist nun in seiner Ordensgemeinschaft (Marianhiller Missionare) im Schloss Riedegg tätig. Die Pfarre St. Johann/Wimberg wird von Mag. Werner Grad, Pfarrer in St. Martin/Mkr., als Provisor geleitet. Sonntagsaushilfen leistet auch das Stift Schlägl.
Dr. Andreas Altrichter, bisher Kaplan in Linz-Christkönig, wurde mit 1. 1. 2000 für drei Jahre vom priesterlichen Dienst beurlaubt.
KsR Gilbert Schandera, Pfarrer von Bad Schallerbach, tritt mit 1. 2. eine „Sabbatzeit“ an, ehe er im Herbst eine neue Aufgabe übernimmt. Die Pfarre wird in dieser Zeit von Pastoralassistentin Maria-Anna Grasböck geleitet, als Priester kommt der Nigerianer Raymond O. Idiong (bisher Linz-St. Antonius)in die Pfarre. Als Dechant des Dekanates Wels-Land wird KsR Schandera von P. Christian Haidinger OSB, Pfarrer in Buchkirchen, vertreten.
Geistlicher Betreuer der Kneipp-Kuranstalt der Barmherzigen Brüder in Schärding ist seit Kurzem Univ.-Prof. DDr. Hubert Ritt (57). Der gebürtige Steiermärker lehrt an der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Regensburg.
P. Karl Starzer OFM (früher Seelsorger im Franziskanerkloster Enns-St. Marien) lebt seit Kurzem im Altenheim Bad Hall. – P. Dr. Franz Fuchs SDB, bisher Krankenhausseelsorger im Spital der Barmherzigen Brüder in Linz, ist ins Heim St. Klara nach Vöcklabruck übersiedelt. – Der Herz-Jesu-Missionar P. Johannes Hopfgartner (bisher in Innsbruck tätig) kam ins Seniorenheim der Franziskusschwestern in Linz.
Mag. Stanislaus Bedrowski, Pfarrprovisor in Schildorn, hat sein theologisches Licentiatsstudium in Krakau erfolgreich beendet.– An der Universität Opeln (Polen) wurde P. Waldemar Joschko OFM, Pfarrprovisor in Schalchen, zum Doktor der Theologie promoviert.
Der aus Haslach stammende Oblate des. Hl. Franz von Sales, Bruder Hans Leidenmühler, wurde mit 1. 1. 2000 zum Provinzökonom ernannt.
Dr. Christian Pichler, bisher im Kath. Bildungswerk tätig, ist seit 1. 1. 2000 als Referent für Personalentwicklung im Pastoralamt der Diözese Linz. Bereits seit letztem Herbst hat auch die Diözesancaritas einen neuen Leiter der Personalentwicklung: Mag. Herbert Schustereder (zuvor im Bildungshaus Schloss Riedegg tätig).