Am 24. September feierte Konsistorialrat Oberstudienrat P. Gabriel Weinberger, Zisterzienser des Stiftes Wilhering und dessen Wirtschaftsdirektor, den 70. Geburtstag. Er ist gebürtig aus Semlin in Serbien, feierte 1950 die Ordensprofess und empfing 1954 die Priesterweihe. Nach dem Studium in Wien unterrichtete er am Stiftsgymnasium. Von 1965 bis 1977 war er Abt des Stiftes Wilhering. Als Professor am Stiftsgymnasium zwar im Ruhestand, ist P. Weinberger aber nach wie vor Wirtschaftsdirektor des Stiftes.
KsR. Brusa
Am 26. September wurde Konsistorialrat Alfons Brusa, Prämonstratenser des Stiftes Schlägl, 70 Jahre alt. Geboren im steirischen Salla feierte er 1958 die Ordensprofess und wurde 1961 zum Priester geweiht. Innerhalb des Konvents von Schlägl war er im Lauf der Jahre Novizenmeister, Subprior und Prior. Als Seelsorger wirkte er in Aigen i. M., Arnreit und Kirchberg ob der Donau. Jetzt ist er Kirchenrektor von St. Wolfgang am Stein bei Schlägl.
KsR. Haslinger
Ebenfalls am 26. September vollendete Konsistorialrat Johann Haslinger, Pfarrer in Kefermarkt, das 70. Lebensjahr. Er stammt aus Neukirchen/ Vöckla und wurde 1956 zum Priester geweiht. Seit 1962 wirkt er als Seelsorger in Kefermarkt und ist dort seit 1963 Pfarrer. Von 1986 bis 1995 war er auch Dechant des Dekanates Freistadt.
KsR. Enzenhofer
Am 30. September wird Konsistorialrat Michael Enzenhofer, Prämonstratenser des Stiftes Schlägl, früher Pfarrer und jetzt Pfarrmoderator von Rannariedl, 75 Jahre alt. In Gallneukirchen geboren, legte er 1953 die Ordensgelübde ab und wurde 1957 zum Priester geweiht. Er war u. a. Pfarrer in Julbach und in Peilstein und von 1980 bis 1997 Pfarrer in Rannariedl. Seither ist er dort als Pfarrmoderator tätig.