Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personen, Dank & Ehrung

Die Auszeichnungen, Danksagungen und Geburtstage der Woche 46/2015
Ausgabe: 2015/46, Barmherzige Brüder, Pilgerbegleiter, Exl, Wintersteller, Kirchdorf
10.11.2015
© © Katharina Schiffl

Auszeichnung


Barmherzige Brüder Linz. Der heurige Preis für Patientensicherheit – der Austrian Patient Safety Award – ging an das Konventhospital der Barmherzigen Brüder in Linz für ein Projekt zur Vermeidung postoperativer Wundinfektionen bei Kaiserschnitt. Auf der Geburtenstation kommen pro Jahr rund 1700 Babys zur Welt. Von diesen Geburten werden rund 25 bis 30 % mittels Kaiserschnitt entbunden. Durch gezielte Maßnahmen konnte die Anzahl der Wundinfektionen heuer auf eine einzige reduziert werden.

Pilgerbegleiter/innen. Die siebente Ausbildung für Pilgerbegleiter/innen nach christlich spirituellen Grundlagen wurde kürzlich im Bildungshaus Greisinghof mit der Zertifikatsverleihung beendet. Georg Wasserbauer, Mitarbeiter für Aus- und Weiterbildung im Kath. Bildungswerk OÖ, ­überreichte an 16 Teilnehmer/innen die Abschlusszertifikate. Die Ausbildung bestand aus fünf Wochenend-Modulen mit den Titeln „Aufbruch“, „Gehen“, „Unterwegssein“, „Ankommen“, „Dasein“ und einem Praxisprojekt. Die inhaltliche Verantwortung der Ausbildung lag bei Lydia Neunhäuserer. Die Pilgerbegleiter/innen-Ausbildung befähigt die Teilnehmer/innen, selbstverantwortlich eine Pilgergruppe spirituell zu begleiten. Pilgern beinhaltet ein breites Spektrum von spirituellem Gehen: auf traditionellen Pilgerwegen, Kraftplatzwanderungen oder Pilgern für Eltern mit Kindern.
Ein achter Lehrgang beginnt am 5. Februar 2016. Anmeldeschluss: 30. November 2015, Anmeldung: kbw@dioezese-linz.at, Tel. 0732/76 10-32 14.


Geburtstage


Am 12. November 2015 wird GR Anton Exl, Augustiner Chorherr des Stiftes St. Florian, 65 Jahre alt. Er stammt aus St. Oswald b. Fr. trat nach der ­Matura am Petrinum in Linz ins Stift St. Florian ein und wurde 1978 zum Diakon geweiht. Seit Jahrzehnten ist er in der Verwaltung des Stiftes tätig, er ist Buchhalter und Rentmeister des Stiftes.
 
Am 17. November 2015 ­feiert OStR KonsR P. Mag. Dr. Benno Wintersteller, Benediktiner des Stiftes Kremsmünster, seinen 75. Geburtstag. Er wurde 1940 in Strobl geboren, feierte 1961 seine Ordensprofess und wurde 1965 zum Priester geweiht. P. Benno war dann Kaplan in Thalheim bei Wels. Nach dem Lehramtsstudium an der Universität Salzburg unterrichtete er von 1972 bis 2004 Deutsch und Englisch am Stiftsgymnasium. Daneben hatte er verschiedene Aufgaben im Kloster, u.a. war er von 1996 bis 2007 Prior. Seit 2007 ist P. Benno Kaplan in Kremsmünster-Kirchberg. Er kann auch auf eine reiche schriftstellerische Tätigkeit zurückblicken.

Dank


Kirchdorf am Inn. Das  „Mesnerehepaar außer Dienst“ Georg und Theresia Baier feierte kürzlich mit anderen Jubelpaaren seine „diamantene“ Hochzeit (60 Jahre), zu der die Pfarre herzlich gratulierte. Bis 2013 waren sie 21 Jahre lang Mesner, sie besuchen aber nach wie vor jeden Gottesdienst. Eine besondere Freude war für sie, dass sie gemeinsam mit Sohn Josef und Schwiegertochter Brigitte feiern konnten, die vor 30 Jahren geheiratet haben.  
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...

Maturantinnen für Abschlussarbeiten ausgezeichnet

01.07.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen