Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

„Bischof ist kein Bedürfniserfüller”

Die Ernennung von Bischof Manfred Scheuer ist auf breites, positives Echo gestoßen. Die KiZ hat dazu Stimmen eingeholt.
Ausgabe: 2015/48, Bischof, Lebensstil, Kleinraming, Scheuer, Jägerstätter
24.11.2015
- Josef Wallner
Große Freude herrscht in Kleinraming über die Ernennung Manfred Scheuers zum Diöze­sanbischof von Linz. Als Aushilfspriester hat er ab 1986 oftmals mit der Pfarre das Weihnachts- und Osterfest gefeiert. Obwohl das letzte Mal nun schon mehr als ein Jahrzehnt zurückliegt, ist der Kontakt nie gerissen, da Pfarrassistent Reinhard Brandstetter ein Studienkollege von Bischof Scheuer ist und beide seit Langem befreundet sind. Aus der Sicht Brandstetters zeichnet den neuen Bischof von Linz aus: „Er ist gescheit, fromm und einfach im Lebensstil. Er ist durch und durch ein Geistlicher. Darunter verstehe ich einen Seelsorger aus ganzem Herzen.“ Besonders hebt der Pfarrassistent die Treue Bischof Scheuers zu seinen Freunden hervor. Und er ergänzt: „Treu nicht nur seinen Freunden, sondern allen Menschen, die ihm anvetraut sind.“ Er hält ihn für einen Bischof, wie er in der gegenwärtigen Zeit gebraucht wird. Dass Bischof Scheuer, kaum dass er ernannt worden war, schon mit Erwartungen und Wünschen aus Linz konfrontiert wurde, die er erfüllen sollte, ärgert Brandstetter: „Ein Bischof ist kein Bedürfniserfüller. Wir müssen gemeinsam Zeugnis für das Evangelium geben.“ 

Beziehung zu Jägerstätter


Erna Putz hat Bischof Manfred Scheuer im Zuge der Seligsprechung von Franz Jägerstätter näher kennengelernt. Scheuer war von der Diözese beauftragt, den Prozess zu begleiten.  2003 haben Putz und Scheuer gemeinsam ein Buch zum 90. Geburtstag von Franziska Jägerstätter herausgegeben. Putz schätzt an Scheuer seine theologische Kompetenz, seine tiefe Spiritualität und seinen einfachen Lebensstil: „Er hat uns etwas zu geben und zu sagen.“
Die Katholische Männerbewegung (KMB) freut sich, dass mit der Bestellung von Bischof Manfred Scheuer eine Personalentscheidung gefallen ist, die die Männer Oberösterreichs zuversichtlich in die Zukunft blicken lässt. „Dankbar erinnern wir uns an die Unterstützung von Bischof Scheuer bei der ersten Jägerstätter-Sternwallfahrt der KMB 2007. Gerade das Vorbild des seligen Franz Jägerstätter ist für die Katholische Männerbewegung ein Auftrag, auch in Zeiten von Terror, Fanatismus und Gewalt ein klares Zeichen für Zivilcourage und Menschlichkeit zu setzen!“, betont Bernhard Steiner, Diözesanobmann der KMB Oberösterreich.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 37/2025

10.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 36/2025

02.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 35/2025

26.08.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 37/2025

10.09.2025

Besuch im kleinen Paradies

16.09.2025 Mit 67 Leser:innen war die Kirchenzeitung von 29. August bis 6. September in Georgien, um Land...

Krankenhaus Ried feierte 50 Jahre Kinderheilkunde

16.09.2025 Mit einem Tag der offenen Tür am 12. September erinnerte das Krankenhaus der Barmherzigen...

Rasten und Reden im Mesnerhaus

16.09.2025 Die Filialkirche St. Michael ob Rauchenödt in Grünbach bei Freistadt zählt jährlich mehrere...

Jugendzentrum STUWE wird Innenstadt verlassen

16.09.2025 Wie die Schulen hat auch das Jugendzentrum STUWE wieder seine Türen geöffnet. 2026 feiert die...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen