Die Trauer in den Kartagen und dann die Freude über die Auferstehung findet auch ihren Ausdruck in sakraler Musik. Wir bringen einige Beispiele zum bewussten Erleben des Ostergeschehens.
Dienstag, 10. April: Martinskirche, Linz: 19.30 Uhr: H. I. Franz Biber: Rosenkranzsonaten.
Gründonnerstag, 12. April: Mariendom Linz: 19 Uhr, Hermann Kronsteiner: Gesänge zum Gründonnerstag.
Aigen: 19.30 Uhr, Stiftsliturgie in der Pfarrkirche Aigen, Heinrich Schütz „Kleine deutsche Messe.“
Karfreitag, 13. April: Mariendom Linz: 15 Uhr, Heinrich Schütz: Johannes-Passion für Soli und Chor, Motetten von Melchior Franck und Heinrich Schütz, Linzer Domchor.
Karsamstag: Stift Schlägl: 20 Uhr, Osternachtsfeier, R. G. Frieberger „Schlägler Osternacht“, Bläsercanzonen.