Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personen, Dank & Ehrung

Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 51/2015
Ausgabe: 2015/51, Hammerl, Kern, Kinsky, Schafelner, Völkl
16.12.2015

Linzer wurde zum Diakon geweiht


Stift Seitenstetten. Der aus der ­Pfarre Linz-St. Michael, Bindermichl, stammende P. Matthäus Kern wurde zu Adventbeginn in der Stiftskirche Seitenstetten zum Diakon geweiht. Die Weihe spendete der Linzer Diözesanbischof Ludwig Schwarz. Der Neugeweihte hat sein Theologiestudium 2014 abgeschlossen und unterrichtet seither am Stiftsgymnasium Religion. Weiters ist er in der Seelsorge an der Pfarre Seitenstetten tätig. Andreas Kern trat nach dem Besuch der dreijährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe und nach einem dreijährigen Aufbaulehrgang zur Matura 2007 als Fr. Matthäus in das Benediktinerstift Seitenstetten ein und absolvierte sein Studium der Theologie und Religionspädagogik an der Universität Salzburg.

Dank


Mörschwang. Mit dem Bischöflichen Wappenbrief wurde Vroni Wiesbauer (rechts) für 30 Jahre Mesnerdienst geehrt. Ihr Einsatz für die Pfarre geht aber weit über ihren Aufgabenbereich als Mesnerin hinaus. Stiftsdechant Klemens Pillhofer (links) vom Stift Reichersberg überreichte ihr im Rahmen des Gottesdienstes zum 1. Adventsonntag die hohe Auszeichnung.



Traberg. Kaspar ist glücklich, dass sein Weihnachtspackerl einem Kind, das er zwar nicht persönlich kennt, von dem er aber weiß, dass es arm ist, Freude machen wird. Wie Kaspar füllten in den vergangenen Wochen Kinder der Spielgruppen, des Kindergartens und der Volksschule Traberg 60 Pakete. Die Geschenke werden im Rahmen der Schuhschachtelaktion mit der Fundatia Waldburg nach Rumänien geschickt.   


Vöcklabruck. Die Partner-, Ehe-, ­Familien- und Lebensberatungsstelle BEZIEHUNGLEBEN.AT in Vöcklabruck (Pfarrhofgries 1) feierte kürzlich ihr 30-jähriges Bestehen. In diesem Zeitraum wurden beinahe 30.000 Beratungen durchgeführt. Ein Team von sechs Berater/innen steht Menschen in unterschiedlichen Problem- und Krisensituationen als Ansprechpartner zur Verfügung. Im Rahmen des Jubiläumsabends wurden auch personelle Veränderungen bekannt gegeben: Mag. Gerlinde Poimer geht nach 26-jähriger Tätigkeit an der Beratungsstelle in Pension und DSA Angela Parzer übergibt nach 24- jähriger Stellenleitung diese Verantwortung an Andrea Reisinger, BEd.

Geburtstag


Am 19. Dezember 2015 feiert KonsR Mag. Johann Hammerl, Pfarrer in Bad Goisern, seinen 60. Geburtstag. Er stammt aus Mondsee und wurde 1980 zum Priester geweiht. Nach Kooperatorposten in Schwertberg, Linz-Christkönig und Bad Ischl war er ab 1987 Pfarradministrator und Pfarrer (ab 1988) in Bad Ischl. Seit 2010 ist Hammerl Pfarrer in Bad Goisern. Darüber hinaus betreut er seit 2012 auch die Expositur Obertraun.


Jubiläum


Am 17. Dezember 2015 feiert GR Adolf Völkl, emeritierter Betriebs- und Gefangenenseelsorger, wohnhaft in Linz, sein goldenes Priesterjubiläum.
 
Am 19. Dezember 2015 begeht KonsR P. DI  Gotthard Schafelner, emeritierter Abt des Stiftes Lambach, das 50 Jahr-Jubiläum seiner Priesterweihe. Er ist Pfarrmoderator in Offenhausen und Pennewang.


Im Gedenken


Oberstudienrat KonsR P. Mag. Ferdinand Karl Kinsky OSB, Benediktiner des Stiftes Kremsmünster, ist am 5. Dezember 2015 im 82. Lebensjahr verstorben. Karl Graf Kinsky von Wchinitz und Tettau wurde in Mährisch-Kromau geboren. Die Kriegsereignisse führten die Familie in die Heimat der Mutter nach Grünau. Von 1945 bis 1952 besuchte Kinsky das Stiftsgymnasium Kremsmünster und trat dann in das Stift ein. Nach der Priesterweihe 1957 war P. Ferdinand bis 1959 Kooperator in Thalheim und studierte anschließend in Wien Geschichte und Geografie. Ab 1966 bis 1992 unterrichtete er am Stiftsgymnasium Kremsmünster Geografie, Geschichte, Deutsch und Leibesübungen, parallel dazu war er von 1966 bis 1984 Präfekt im Internat. Von 2002 bis 2009 war er Pfarrprovisor von Eberstalzell, bis 2011 dann noch Kurat.
Der Verstorbene wurde am 12. Dezember am Klosterfriedhof beigesetzt.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...

Maturantinnen für Abschlussarbeiten ausgezeichnet

01.07.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen