Linz: Informationszentrum der Kirche im neuen Atrium City Center
Ausgabe: 2001/42, Einkaufstempel, Atrium City Center, Informationszentrum, Urbi@Orbi, Begegnungszentrum, Kirche,
16.10.2001
- Kirchenzeitung der Diözese Linz
Inmitten von Huber-Trikots, Handys, Juwelen und frischem Obst hat auch die katholische Kirche ein „Geschäft“ eröffnet: das Informations- und Begegnungszentrum „Urbi@Orbi“.
Das Atrium City Center an der Linzer Mozartstraße wird täglich tausende Menschen anziehen: zum Einkaufen, zum Flanieren, zum Essen. Eines der 27 Geschäftslokale in Top-Lage fällt aus dem Rahmen. „Urbi@Orbi“ bietet keine Waren, sondern Informationen über „Kirche, Gott und die Welt“ an.
„Für viele Menschen sind die Schwellen kirchlicher Einrichtungen wie Bildungshäuser oder Pfarrheimen zu hoch“, erklärt Mag. Joe Putz, der mit der Soziologin Mag. Tanja Muckenhuber das Zentrum leitet. Von den Terminen der Kirchenkonzerte über Vorträge und Gebetsrunden bis zu Fragen des Glaubens werden die Passanten im „Urbi@Orbi“ Auskunft erhalten. Und wem vom Einkaufsbummel die Füße weh tun – auch der ist willkommen. Sitzgruppen laden zum Ausrasten ein, Literatur zum Schmökern und ein Internetanschluss zum Surfen. Für Stärkung sorgen Kaffee und Suppe.
Neben den zwei Angestellten wird eine Reihe ehrenamtlicher Mitarbeiter/innen den Passanten zur Verfügung stehen.„Urbi@Orbi“ richtet sich nicht nur an Käufer und Touristen, sondern auch an die in der City arbeitenden Handelsangestellten.Das Geschäftslokal, in dem das kirchliche Infocenter untergebracht ist, stellt der Karmelitenorden zur Verfügung, auf dessen Grundstück das Atrium City Center errichtet wurde.
„Urbi@Orbi“ ist Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 17 Uhr geöffnet.