Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Ehrung & Dank; Geburtstage; Weihejubiläum; Dank; Im Gedenken;

Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 1/2016.
Ausgabe: 2016/01, Ehrung, Dank, Gedenken, Weihejubiläum, Geburtstag, St. Agatha, Riedl, Roidinger, Waslmayr, Kaserer, Dimbach, KJ, Haus Courage, Mehrnbach, Eidenberg, Helmut Paul
04.01.2016

Ehrung & Dank


St. Agatha. Pfarradministrator Jaroslaw Niemyjski (stehend: links) und PGR-Obmann Josef Mair (stehend: 2. von links) nahmen kürzlich eine seltene Ehrung vor. Leopold Ferihumer (Mitte sitzend) ist seit 70 Jahren Mitglied des Kirchenchores. Schon als zehnjähriger Bub begann er mit seiner Violine die Gottesdienste musikalisch zu begleiten. Später war er nicht nur als Sänger und Musiker, sondern auch als Archivar eine Stütze des Chores. Für ihn bedeutete die Ehrung aber aus gesundheitlichen Gründen den Abschied. Sein Sohn Christian (stehend: rechts), Organist im Kirchenchor, erhielt für seine 25-jährige Leitertätigkeit des Kirchenchores die Goldene Nadel für Kirchenmusik und Gerta Gammer (rechts sitzend) die Silberne Nadel für ihre 15-jährige Mitgliedschaft. Mit einer Urkunde bedankt wurde auch Erika Augdopler (links sitzend) für ihre 50-jährige Mitgliedschaft im Chor und Pfarrsekretärin Beate Kalteis (stehend: 3. von links) für ihre besondere Unterstützung mit einem Blumenstrauß.

Geburtstage


- Am 6. Jänner vollendet GR Dr. Anton Riedl aus Hohenzell sein 65. Lebensjahr. Er war Geschäftsführer des Behindertendorfes Altenhof, dann für Sozial- und Gesundheitseinrichtungen der Franziskanerinnen und ist an der FH für Gesundheit und Soziales in Linz tätig. 2002 wurde er zum Ständigen Diakon geweiht und ist bei den Oblaten des hl. Franz von Sales in Ried i. I. engagiert. - Am 7. Jänner 2016 wird KonsR. P. Robert Roidinger, Zisterzienser des Stiftes Schlierbach, 80 Jahre alt. Der Micheldorfer wurde 1971 zum Priester geweiht. Dann war er Kooperator in Micheldorf, Wartberg an der Krems und Kirchdorf an der Krems. Von 1992 bis 2014 war P. Robert Pfarrer in Schlierbach.  - Am 9. Jänner 2016 feiert Marianne Waslmayr ihren 65. Geburtstag. Sie war Pastoralassistentin und Religionslehrerin in Haid/Ansfelden. Jetzt ist sie Seelsorgerin im Seniorenheim Braunau. Sie ist Mitglied des Säkularinstituts „Ancillae Christi Regis“.

WeiheJubiläum


- Am 6. Jänner 2016 begeht KonsR Johann Kaserer, Pfarrer in Schönering, das 40-Jahr-Jubiläum seiner Priesterweihe.

Dank


- Katholische Jugend OÖ. Die Mitarbeiter/innen der Kath. Jugend OÖ in Linz spendeten an die Wohngemeinschaft „Unbegleitete jugendliche Flüchtlinge“ von SOS-Mitmensch. Die drei ehrenamtlichen Vorsitzenden der Kath. Jugend OÖ, Eva Wimmer, Philip Zehentner und Jakob Ulbrich, überreichten einen Scheck über 1.000 Euro an Heimbetreuerin Christine Miklaszewicz. Der Betrag wurde aus dem Verkauf von „Flüchtlinge willkommen“-T-Shirts erzielt und durch die Weihnachtsgabe der kj oö aufgestockt.   - Dimbach. Bei der ersten Ausstellung selbst gebauter Weihnachtskrippen, die im Rahmen der Dimbacher Adventstimmung im Franz-Xaver-Müller Haus vom Kulturausschuss der Marktgemeinde Dimbach gezeigt wurden, kamen zwei Krippen zur Verlosung. Edeltraud Heindl (rechts) hatte sie zur Verfügung gestellt. Den Gewinn von 1.400 Euro übergab Edeltraud Heindl Pfarrer Rafal Czajkowski (links) zur bevorstehenden Kirchenrenovierung.    - Wels – Haus Courage. Auf große Freude stieß die Nikolausfeier im Haus Courage, einer Asylunterkunft in Wels. 16 Kinder warteten mit ihren Eltern auf den „Nikolaus“. Mithilfe der Stichworte „Helfen – Teilen – Heilen“ versuchten Karl Amatschek und Maria Fischer (Seelsorge für Menschen auf der Flucht) Leben und Bedeutung von Bischof Nikolaus zu erklären. Viele der Anwesenden kannten das Gebiet rund um Myra von ihrer Flucht und erzählten von ihren Erfahrungen.  - Mehrnbach. Das Nikolaus­team der Pfarre überbrachte über 40 Familien und 70 Kindern die Botschaft des hl. Nikolaus. Eine Nikolausgruppe besuchte auch die Flüchtlinge in Baching und überreichte ihnen Lebensmittelpakete und Süßigkeiten für die Kinder. Das Nikolausteam möchte sich bei allen bedanken, die durch ihre Spenden von Obst, Nüssen, Gebäck sowie Geld diese Aktionen ermöglichten. - Eidenberg. Die Schüler/innen der 4. Klasse der VS Eidenberg beschäftigten sich in den letzten Wochen intensiv mit der Flüchtlingsthematik. Viele Fragen und eigene Erfahrungsberichte machten darauf aufmerksam, wie präsent dieses Thema auch bei den Eidenberger Kindern ist. Im Musikunterricht wurde mit der Klassenlehrerin Judith Matscheko die Popballade „Heal the world“ von Michael Jackson erarbeitet. Mit dem neuen, selbstgeschriebenen deutschen Text konnte die Flüchtlingsthematik kindgerecht aufgegriffen werden und so entstand gemeinsam ein Projekt. Die daraus produzierte CD wird zum Preis von fünf Euro zugunsten der Eidenberger Flüchtlinge verkauft. 

Im Gedenken


- Univ.Prof. em. Dr. Helmut Paul ist am 21. Dezember 2015 im 87. Lebensjahr gestorben. Paul war international anerkannter Naturwissenschafter an der Johannes Kepler Universität, war dort Dekan und Rektor. Im Katholischen Akademikerverband bzw. Forum St. Severin war er lange Vorstandsmitglied, er sang auch im Kirchenchor seiner Heimatpfarre Linz-Christkönig. Am 4. Jänner wurde in Christkönig der Auferstehungs-Gottesdienst gefeiert. Am 7. Jänner wird Helmut Paul auf dem Baumgartner Friedhof in Wien begraben.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...

Maturantinnen für Abschlussarbeiten ausgezeichnet

01.07.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen