Stadl – Engelhartszell. Damit das Werk des führenden Sozialethikers und Exponenten der Katholischen Soziallehre P. Johannes Schasching (1917–2013) nicht in Vergessenheit gerät, hat der ehemalige österreichische Botschafter beim Heiligen Stuhl in Rom, Dr. Martin Bolldorf, die „Pater Johannes Schasching SJ Gesellschaft“ gegründet. Zweck dieses Vereins ist die Erforschung der Katholischen Soziallehre unter Berücksichtigung der Lehr- und Forschungstätigkeit von P. Schasching. Am 8. Jänner 2016 fand die erste Generalversammlung in der Heimatregion von P. Schasching in Stadl (Marktgemeinde Engelhartszell) statt. Landtagspräsident a.D. Friedrich Bernhofer stellte die Galerie mit dem Lebenslauf von P. Schasching im Tagungssaal vor und informierte über die Pläne zum Gedenken an den 100. Geburtstag von P. Schasching. Die Generalversammlung beschloss, ein dreijähriges Stipendium an der Päpstlichen Universität Gregoriana für Forschungsarbeiten im Bereich der Katholischen Soziallehre auszuschreiben.
Bewerbungsunterlagen bei: Pater Johannes Schasching SJ Gesellschaft, Grinzinger Allee 29, 1190 Wien, E-Mail: martinbolldorf@gmx.at