Die Frau auf dem Bild blickt sanft und liebevoll auf ihren Bauch, hält sich aber gleichzeitig auch hilfesuchend an ihm fest. Die hellen und lebensfrohen Farben, die sich in der Dunkelheit verlieren, sollen den Trost und den Halt durch das Baby für die Frau darstellen. Das Bild ist eines von vier Werken zum Thema „Durch die Nacht zum Licht – vom Tod zum Leben“. In Acryl-Mischtechnik auf Holz haben vierzehn Schülerinnen des Linzer Stiftergymnasiums ihre persönlichen Assoziationen zu diesem Thema Gestalt werden lassen und so auf eindrucksvolle Weise einen Zugang zu dieser urmenschlichen Hoffnung gefunden. Die Werke sind derzeit in der Pfarrkirche Marchtrenk als Leihgabe zu sehen.