Mariannhiller Missionare. P. Engelmar Unzeitig CMM war in Glöckelberg im Böhmerwald (Diözese Linz) Pfarrer, als er 1941 von der Gestapo festgenommen wurde. Er hatte in einer Predigt auf das Schicksal der Juden aufmerksam gemacht. Nach einer kurzen Haft in Linz überstelltte man ihn in den Priesterblock des KZ Dachau. In den letzten Kriegsmonaten, als einerseits die Befreiung zum Greifen nahe war, andererseits aber die Zustände des völlig überfüllten Lagers immer schlimmer wurden, meldete sich P. Engelmar freiwillig zur Pflege der typhuskranken Mithäftlinge, die in Quarantänebaracken einfach ihrem Schicksal überlassen waren. Bei diesem Dienst steckte sich P. Engelmar an und starb am 2. März 1945. Papst Franziskus unterzeichnete am 21. Jänner 2016 das Dekret, in dem die Lebenshingabe von P. Engelmar als Martyrium anerkannt wird. Damit ist der Weg zur Seligsprechung frei, die voraussichtlich im Herbst 2016 in Würzburg erfolgen wird.