Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Keine Angst vor Hindernissen!

Machtspiele. Mobbing. Schönheitswahn: Das sind nur einige der Themen, mit denen sich das Jugendtheater Courage auf der Bühne beschäftigt. Die Themen kommen aus dem Alltag – und der ist oft mit Hindernissen gepflastert. Ein Grund mehr, mit Humor an die Sache zu gehen.
Ausgabe: 2016/05, Courage
02.02.2016
- Elisabeth Leitner
© Gabriel Freinbichler Berggasse 23 A-4082 Aschach/Donau +43(0)664/4239324 gabriel@freinbichler.net http://www.freinbichler.net
„Vorm Hinder-niss haben alle Schiss“, so lautet das neue Jahresthema der Jugendtheatergruppe Courage in Rohrbach. Manchmal scheint der Lebensweg mit Hindernissen gepflaster. Es kann ziemlich anstrengend werden, wenn man das Gefühl hat, ständig behindert zu werden oder dort nicht hinzukönnen, wo man ankommen will: „Wie kann ich es schaffen, dass ich trotz Besserwisser, Runtermacher, Bevormunder mich nicht von meinem Ziel abbringen lasse?“, war eine der Fragestellungen, mit denen sich die jugendlichen Theaterspieler/innen bei den Proben und auf der Bühne beschäftigt haben.

Selbstbewusst


Die Gruppe rund um Margit Scherrer erhielt 2015 den Solidaritätspreis der KirchenZeitung. Das Selbstbewusstsein stärken war eines der Ziele, warum die begeisterte Thea­terpädagogin und Betriebsseelsorgerin Margit Scherrer diesen Treff ins Leben gerufen hat. Ein Jahr wird an einem Stück gearbeitet, alle zwei Wochen geprobt.

Wach & mutig


Seit dem Jahr 2007 kommen an die zehn Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigung im Jugendtheatertreff Courage zusammen. Mit wachen Augen beobachten sie die Welt. Sie spielen das Leben und bringen es auf die Bühne. So wird für viele greifbar, was sie bewegt. Mit ihren Auftritten öffnen sie auch dem Publikum die Augen, sprechen aus, was andere sich nicht zu sagen trauen. „Ich war eher schüchtern. Durchs Theaterspielen bin ich viel selbstbewusster geworden“, erzählt die 24-jährige Monika Pichler, die von Anfang an dabei ist.

Jetzt buchen


Die Theatergruppe lässt sich gerne einladen. Etliche Auftritte in Schulen und Pfarren wurden bereits absolviert, für neue Aufträge sind die Jugendlichen jederzeit offen. Einfach anrufen, Termin vereinbaren – und schon kommt das Jugendtheater ins Haus!     

Nächste Termine:
Freitag, 18. März 2016, Schloss Götzendorf, 20 Uhr; Freitag, 1. April 2016, Gasthaus Scherrer, Pfarrkirchen, 20 Uhr. Kontakt: Tel. 0676/87 76 36 59.

Jetzt einreichen: Bis 10. Februar 2016 können Personen und Gruppen für den Solidaritätspreis eingereicht werden, Info: www.solipreis.at
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

17.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 37/2025

10.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 36/2025

02.09.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Besuch im kleinen Paradies

16.09.2025 Mit 67 Leser:innen war die Kirchenzeitung von 29. August bis 6. September in Georgien, um Land...

Rasten und Reden im Mesnerhaus

16.09.2025 Die Filialkirche St. Michael ob Rauchenödt in Grünbach bei Freistadt zählt jährlich mehrere...

Jugendzentrum STUWE wird Innenstadt verlassen

16.09.2025 Wie die Schulen hat auch das Jugendzentrum STUWE wieder seine Türen geöffnet. 2026 feiert die...

Krankenhaus Ried feierte 50 Jahre Kinderheilkunde

16.09.2025 Mit einem Tag der offenen Tür am 12. September erinnerte das Krankenhaus der Barmherzigen...

Divided House

16.09.2025 Der tödliche Anschlag auf den rechtskonservativen US-Aktivisten Charlie Kirk zeigt – wie die...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen