Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

„Wer d’KirchenZeitung gut studiert, ist über vieles informiert“

Pfarrer Josef Etzlstorfer aus St. Oswald bei Freistadt hat seine diesjährige Faschingspredigt dem 70-Jahr-Jubiläum der KirchenZeitung gewidmet – als nachträgliche Gratulation. Das Team der KirchenZeitung bedankt sich – und möchte die originelle Beschreibung auch ihren Leserinnen und Lesern nicht vorenthalten.
Ausgabe: 2016/05, Etzlstorfer, KirchenZeitung, Fasching
02.02.2016
- Pfarrer Josef Etzlstorfer
Vergang’nes Jahr hat’s jubiliert
und viele haben gratuliert.
Siebzig Jahr’ ist es gewesen,
dass Leute diese Zeitung lesen.
Den Namen sie geändert hat,
einst war’s das Linzer Kirchenblatt.
Heut’ ist’s die Linzer KirchenZeitung,
sie findet überall Verbreitung.

In die Volksschul’ bin ich g’angen,
da hab ich damit angefangen,
das Kirchenblatt schon auszutragen.
Ich kann darüber ehrlich sagen:
Das hat mir immer Freude g’macht.
Den Nachbarn hab’ ich’s hingebracht.
Manchmal gab’s auch gute Sachen,
die einem Buben Freude machen.
Zum Studium bin ich gekommen,
Geschwister haben’s übernommen,
auszutrag’n das Kirchenblatt,
damit’s ein jeder sonntags hat.
Denn da war Zeit, das Blatt zu lesen,
wochentags ist d’Arbeit g’wesen.

Siebzig Jahre war sie alt,
doch jugendlich ist die Gestalt.
Das Outfit ist ja ganz modern,
die KirchenZeitung hab’ ich gern.
Ja, sehr sympathisch ist sie mir,
sie ist für mich die Bettlektür.
Die KirchenZeitung ist mein Schatz,
am Nachtkästchen, dort ist ihr Platz.

Kommt die Zeitung mittwochs an,
wird gleich ein Blick hineingetan.
Ich blätt’re durch, les’ gleich die Witze.
Der Piepmatz ist ja meistens Spitze.
Zeit im Bild ist auch recht herrlich,
der Domspatz kritisch und sehr ehrlich.
Wenn abends dann im Bett ich bin,
geb’ ich mich dieser Zeitung hin.
Das Titelblatt spricht mich schon an,
die Seite „Meinung“ les ich dann.
Und im Gespräch auf Seite drei
erfährt man auch so allerlei.
Dass in den Pfarren viel geschieht,
man auf den nächsten Seiten sieht.
Ein Thema von der weiten Welt
in keiner KirchenZeitung fehlt.
Von der Kirche in der Welt
die Panorama-Seit’ erzählt.
In der Mitte man dann trifft,
die Botschaft aus der Heil’gen Schrift.
Man soll verweilen, meditieren,
sich für den Sonntag präparieren.
Für’s Glauben und bewusste Leben
die nächsten Seiten uns was geben.
Für Kinder und für junge Leut’
gibt’s auch noch was, und das macht Freud’!
Viel informiert wird dann auch noch:
Termine, Teletipps für d’ Woch’.
Und Kunst, Kultur sind weit’re Seiten,
die Interessierten Freud’ bereiten.
Wer jubiliert, Geburtstag hat,
den findest du in diesem Blatt.
Das Leserforum fast am Schluss,
das lese ich mit viel Genuss.
Wer d’KirchenZeitung gut studiert,
ist über vieles informiert.

Bei diesem KirchenZeitung-Lesen,
da ist es manchmal schon gewesen,
dass fielen mir die Augen zu,
müde war ich, ging zur Ruh!
Nach ein’ger Zeit bin ich erwacht
und hab’ das Licht dann ausgemacht,
hab’ mich dem Schlafe hingegeben,
der ist ja wichtig für das Leben.
Vielleicht gab’s dann – ich glaub es kaum –
auch einen KirchenZeitungs-Traum.
Zum Schluss möcht’ ich noch danke sagen
für alle Mühe, alle Plagen,
dass wöchentlich dies Blatt wir haben,
es ist so reich an guten Gaben.
Zum siebzigjährigen Gedenken
wollt’ ich euch diese Zeilen schenken.
Nun aber kommt, ihr Herrn und Damen,
das stets ersehnte Predigt-Amen.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

17.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 37/2025

10.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 36/2025

02.09.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Besuch im kleinen Paradies

16.09.2025 Mit 67 Leser:innen war die Kirchenzeitung von 29. August bis 6. September in Georgien, um Land...

Rasten und Reden im Mesnerhaus

16.09.2025 Die Filialkirche St. Michael ob Rauchenödt in Grünbach bei Freistadt zählt jährlich mehrere...

Jugendzentrum STUWE wird Innenstadt verlassen

16.09.2025 Wie die Schulen hat auch das Jugendzentrum STUWE wieder seine Türen geöffnet. 2026 feiert die...

Krankenhaus Ried feierte 50 Jahre Kinderheilkunde

16.09.2025 Mit einem Tag der offenen Tür am 12. September erinnerte das Krankenhaus der Barmherzigen...

Divided House

16.09.2025 Der tödliche Anschlag auf den rechtskonservativen US-Aktivisten Charlie Kirk zeigt – wie die...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen