Ausgabe: 2002/47, Laientheologinnen, Laientheologen, Giglleitner, Uni Linz, Uni, Universität, Theologie, Studium
19.11.2002
- Kirchenzeitung der Diözese Linz
Mag. Alois Giglleitner (li.), Ausbildungsleiter für Theologiestudierende der Diözese Linz, im Gespräch mit einer Gruppe Oberösterreicher/innen, die Wien an der Theologischen Faktultät studieren. Sie schätzen, dass man dort keine bloße Martrikelnummer ist, sondern als Mensch ernst genommen wird. In ihren Kombinationsfächern machen sie häufig die gegenteilige Erfahrung.
So bezeichnen Theologiestudierende ihre Ausbildung an der Universität: Herausfordernd sei auch das Zusammenspiel von Wissen und Glaube. Von den rund 195 oberösterreichischen Theologiestudierenden, die Interesse an einer Anstellung als Religionslehrer/in oder im pastoralen Dienst der Diözese Linz haben, sind zur Zeit 100 in der Universiät Linz eingeschrieben, je 35 in Wien und Salzburg, 15 in Innsbruck und 10 in Graz. Begleitet werden die Studierenden von Ausbildungsleiter Alois Giglleitner und von der geistlichen Assistentin Johanna Raml-Schiller.