Ausgabe: 2003/32, Attersee, Klassik, Mc Ferrin, Garanca
05.08.2003
- Kirchenzeitung der Diözese Linz
„Musiker sind die Architekten des Himmels“, sagte der Universalvokalist Bobby McFerrin. Dies ist auch das Motto des heurigen zweiten Attersee Klassik Festivals. In den Pfarrkirchen Seewalchen, Vöcklamarkt, Schörfling und auf dem Narzbergergut auf dem Kronberg finden unter der künstlerischen Leitung des Philharmonikers Wolfgang Schuster höchst exklusive Konzerte und Rezitationsabende statt. Höhepunkte scheinen der Rezitationsabend mit Peter Simonischek am 13. 8., die Begegnung mit dem weltberühmten Borodin Quartett am 17. 8. und ihrer Interpretation von Schuberts „Tod und das Mädchen“ und ein Gesprächskonzert mit Thomas Hampson (Bariton) und Wolfram Rieger (Klavier) am 20. 8. zu werden. Im Rahmen dieses Konzertes wird der Sänger über seine persönliche Beziehung zur Welt Gustav Mahlers und dessen Verbindung mit dem Volkslied sprechen.Und als Schlusspunkt dirigiert Bobby McFerrin das Attersee Institute Orchestra mit Rudolf Buchbinder als Klaviersolisten am 30. August.
Welche Paraderolle spielte der Schauspieler Peter Simonischek im heurigen Festspielsommer?
Schicken Sie die Lösung bis 15. August an die Kirchenzeitung, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz. Wir verlosen 3 x 2 Eintrittskarten für das Konzert am 23. August (mit Peter Schneider, dem Attersee Institute Orchestra und Elina Garanca).