Am 19. März 2017 werden gleichzeitig in allen österreichischen Diözesen die Pfarrgemeinderatswahlen stattfinden. Bereits jetzt laufen in den Dekanaten die ersten Impulsabende zu den Wahlen.
Ausgabe: 2016/13, Pfarrgemeinderatswahlen, Ich bin da.für
Ein Jahr vor der Wahl hat sich Bischof Manfred Scheuer an die Pfarren gewandt. Die Pfarrgemeinderatswahl sei eine große pastorale Chance für die Kirche. Bereits jetzt sollten die Pfarren diesem wichtigen Entwicklungsschritt die notwendige Aufmerksamkeit zukommen lassen. Als Frucht des Konzils wurden die Pfarrgemeinderäte durch die Linzer Diözesansynode (1970 bis 1972) eingeführt. Die Wahlen finden alle fünf Jahre statt.
Das Leitmotiv
Für die bevorstehende Wahl wurde das Leitwort „Ich bin da.für“ gewählt. Im Motiv klingt das „Dasein Gottes“ an. Aber auch: „Wofür bin ich da? Für wen bin ich da?“. Schließlich soll es zur Wahl motivieren: „Ich bin dafür“, dass eine bestimmte Person in der Pfarre meine Anliegen vertritt. Bei der letzten Wahl im Jahr 2012 wurden über 5000 Pfarrgemeinderät/innen gewählt, fast die Hälfte davon waren damals neu in dieser Funktion. Auch für die kommende Wahl rechnet man mit einer starken Erneuerung.
Neues Wahlmodell
Veränderten Voraussetzungen in den Pfarren entsprechend wird neben dem bisher hauptsächlich verwendeten Wahlmodell einer Vorwahl zur Kandidat/innen-Ermittlung und anschließender Wahl, sowie einem Urwahlmodell auch ein drittes neues Wahlmodell möglich sein. Demnach wählen pfarrliche Gruppierungen ihre
Vertreter/innen im Pfarrgemeinderat selbst aus. Mindestens ein Drittel der zu Wählenden wird schließlich am Wahltag durch die Wahlberechtigten gewählt. Niemand wird bei diesem Modell als „Verlierer/in“ dastehen, weil es ja keine Kandidat/innen-Liste gibt. Bei einer Urwahl werden die Pfarrgemeinderäte ohne vorherige Kandidatenermittlung gewählt – was nur in kleinen Pfarren sinnvoll erscheint, in denen die Leute einander kennen.
Erstmals setzt die Vorbereitungsgruppe bei der Motivation zur Wahl auch auf Facebook-Aktivitäten. Im Herbst – am 7. und 8. Oktober – findet in Linz für ganz Österreich ein Kongress der Pfarrlichen Öffentlichkeitsarbeit statt. Auch er dient der Wahlvorbereitung.
Die nächsten Dekanats-Impulsabende sind in Freistadt und in Altheim (7. April 2016) in Altenfelden (11. April). In Windischgarsten und in Gaspoltshofen gab es bereits Treffen.