Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personen, Dank & Gedenken

Die Personen, Danksagungen und Gedenken der Woche 13/2016
Ausgabe: 2016/13, Windischgarsten, Saxen, Mattighofen, Leonstein, Wasserbauer, Haudum, Aigner
30.03.2016

Gratulation


Windischgarsten. Am Josefitag, den 19. März 2016 lud Pfarrer Gerhard M. Wagner neben den Zimmerleuten alle Josefs und Josefinen der Pfarre ein, um den Tag gemeinsam mit einer hl. Messe zu beginnen. Mit 92 Jahren war Josef Schweiger der älteste Gottesdiensteilnehmer, er feiert am Namenstag auch seinen Geburtstag. Pfarrer Wagner betonte in der Predigt: „Der heilige Josef soll uns ein Vorbild sein. Er war für Jesus ein guter und fürsorglicher Vater, erzog ihn liebevoll und brachte ihm viele Dinge bei, vor allem Achtung und Respekt vor seiner Mutter Maria. Er war Zimmermann und Tischler, der ohne viele Worte stets tat, was nötig war.“

Dank


Saxen. PGR-Obmann Josef Kurzmann und Chorleiter Josef Reindl überbrachten kürzlich Josef Ebmer (mit seiner Gattin Martha) anlässlich seines 80. Geburtstages den Bischöflichen Wappenbrief. Die Diözese und die Pfarre danken Josef Ebmer für 65 Jahre im Dienst der Saxener Kirchenmusik (Chorgesang, Tenorhorn, Violine).   

Leonstein. Der Verein „Rui Barbosa“, der sich für die Menschen in Brasilien engagiert, war kürzlich in Leonstein beim Pfarrfrühstück eingeladen. Josef Linsmaier stellte die Arbeit des Vereins vor. Die Firmlinge von Leonstein engagierten sich beim Pfarrfrühstück und konnten 475 Euro an Rui Barbosa spenden. Mit diesem Geld kann für zwei Monate die tägliche Jause für das Kinderheim in Itaberaba finanziert werden.   Pfarre Mattighofen. Am 6. März 2016 bekam Mattighofen einen neuen Stiftspfarrer. Kanonikus Mag. Leon Sireisky wurde durch Dechant Kan. Mag. Marek Michalowski in das Amt des Stiftspfarrers eingeführt und installiert. Alle Mattighofner Vereine waren in großer Stärke ausgerückt.  

Oö. Goldhaubenfrauen. Die Oö. Goldhaubenfrauen bereichern nicht nur das kulturelle Leben im Land, sondern übernehmen auch im sozial-caritativen Bereich Verantwortung. Insgesamt haben die Oö. Goldhaubenfrauen 2015 785.000 Euro landesweit für unterschiedliche soziale und caritative Anliegen gespendet, 75.000 Euro davon für das SOS-Kinderdorf in Nepal. In Anwesenheit von Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer übergab die Landesobfrau LAgb. Martina Pühringer die Spende an den Präsidenten von SOS-Kinderdorf, Helmut Kutin (l.).  

Geburtstage


Am 4. April 2016 feiert GR Herbert Wasserbauer, wohnhaft in Gunskirchen, seinen 75. Geburtstag. Er wurde 1941 in Windischgarsten geboren und 1965 zum Priester geweiht. Wasserbauer war Gefangenenhausseelsorger in Wels, Kaplan in Steyr-Vorstadtpfarre und Wels-Stadtpfarre und von 1979 bis 1988 Pfarrer in Meggenhofen. Er hilft bei Bedarf noch als Seelsorger im Altenheim in Gunskirchen.

Am 4. April 2016 vollendet KonsR Adalbert Haudum, Prämonstratenser des Stiftes Schlägl, Pfarrer in Neufelden, das 70. Lebensjahr. Er stammt aus St. Veit i. Mkr. und wurde 1972 zum Priester geweiht. Haudum war anschließend Kooperator in Rohrbach und Religionslehrer in Hamborn (D). Ab 1979 war er Pfarrer in Aigen mit einer mehrmonatigen Unterbrechung (1984) als Militärseelsorger der UNO-Truppen in Zypern. Seit 1995 ist Hr. Adalbert Pfarrer in Neufelden.

Im Gedenken


Am 16. März 2016 ist Mag. Günther Aigner, Professor am Gymnasium Petrinum, völlig überraschend mit 57 Jahren verstorben. Jahrzehntelang war er für die Eine Welt, besonders für Nicaragua, engagiert. Dabei gelang es ihm auch auf beindruckende Weise, viele seiner Schüler/innen zum Einsatz für weltweit mehr Gerechtigkeit und Solidarität zu gewinnen. 1999 wurde er mit Kollegen und Jugendlichen mit dem Solidaritätspreis der KiZ ausgezeichnet.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...

Maturantinnen für Abschlussarbeiten ausgezeichnet

01.07.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen